ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Postvorta – Porrima

01/04/20 von Manfred Gisler

Band: Postvorta
Album: Porrima
Genre: Post-Metal / Sludge / Ambient / Doom

Label: Sludgelord
VÖ: 20. Februar 2020
Webseite: Postvorta bei FB

bandcamp

Schon wieder beliefert mich Italien mit neuem Musikfutter. Hatte ich doch schon letzte Woche das Vergnügen, gleich zweimal vom italienischen Musiklieferdienst bewirtet zu werden. Bereits meine letztwöchige Menülieferung fiel überhaupt nicht unter die Kategorie „Fast Food“. Doch die schwerste Kost von diesen Dreien ist ganz klar das mir nun vorgesetzte Werk „Porrima“ von Postvorta.

Postvorta sind leidenschaftliche Köche, denen Qualität enorm wichtig ist. Man kann hier aber auch durchaus von hoher Quantität sprechen, denn das Album kommt mit einer Garzeit von anderthalb Stunden enorm opulent daher. Interessant ist, dass die sechs Meisterköche ihren Stil selbst mit „Cinematic Doom“ bewerben – die meisten Spielfilme kommen auf etwa diese Laufzeit. Tatsächlich ist es auch wirklich Kopfkino, was Postvorta einem hier unterbreiten. Am besten, man geniesst „Porrima“ mit Kopfhörer, damit die Details optimal zur Geltung kommen, obwohl das Verb „geniessen“ hier nur bedingt zutrifft. Denn „Porrima“ ist sehr, sehr sperrig. Die fünf Songs, die allesamt über zehn Minuten herauskommen und einmal sogar die zwanzig Minuten-Marke knacken („Vasa Praevia Dispassion“, „Aldehyde Framework“), sind dabei vor allem Rhythmus-geprägt. Ausufernde Solos gibt’s hier nicht zu bestaunen.

„Porrima“ ist kein Hit-Album. Man kann die Scheibe aber auch sehr gut nebenher Laufen lassen, was dann auch ein bestimmtes, meist düstrer-trauriges Ambiente im Raum verströmt. Die vielen Details kristallisieren sich aber nur bei eingehendem Konsum heraus. Hörern, die eine Herausforderung suchen und gern auf Entdeckerreise gehen, die aber als Voraussetzung mit viel Geduld gesegnet und dafür mit musikalischen Feinheiten belohnt werden möchten, sei „Porrima“ wärmstens ans Herz gelegt.

Tracklist:
1. Epithelium Copia
2. Vasa Praevia Dispassion
3. Decidua Trauma Catharsis
4. March Dysthymia
5. Aldehyde Framework

Bandmitglieder:
Nicola Dona – Gesang, Gitarre
Andrea Fioravanti – Gitarre und Synthesizer
Raffaele Marra – Bass
Dario Foschini – Gitarre
Mohammed Ashraf – Synthesizer und Gitarre
Matteo Borzini – Schlagzeug

Gründung:
2009

Text: Pink


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Ambient, Doom Metal, Metal, Pink, Porrima, Post-Metal, Postvorta, Sludge
← Magic Sword – Endless
Pure Reason Revolution – Eupnea →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!