ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Poliça – When We Stay Alive

21/03/20
von Cornelia Hüsser

Band: Poliça
Album: When We Stay Alive
Genre: Electronica / Pop

Label: Memphis Industries
VÖ: 31. Januar 2020
Webseite: thisispolica.com

CeDe bandcamp

Manchmal entsteht Kreativität aus Schmerz – so geschehen bei Channy Leaneagh, Sängerin bei Poliça. Anfang 2018 stürzte sie von einem Dach, trug schwere Verletzungen davon und war für Monate ausser Gefecht gesetzt. Trotzdem handelt das neue Album «When We Stay Alive» nicht nur von einem lähmenden Unfall, sondern vielmehr vom Akzeptieren und Vorausblicken. Während der Genesung wurde Leaneagh geraten, sich nicht nur auf die physische Gesundung zu fokussieren, sondern auch auf die mentale – um ihre Wut, Reue und Ängste nach dem Sturz zu überwinden: «Ich konnte nun viele Dinge betrachten und sagen: Das ist mir passiert, aber ich komme damit klar. Es passiert nicht wieder. Nun schreibe ich meine Geschichte neu.»

Auch die Musik auf «When We Stay Alive» bedient verschiedene Stimmungen. So wagt sich der Opener «Driving» in eher düstere Gefilde vor, genauso wie das leicht schräge «Fold Up». Auch bittersüsse Melancholie fehlt natürlich nicht («Feel Life»). Andere Stücke wie «Steady» oder «Forget Me Now» klingen danach geradezu nach einem positiven Emotionsschub, aber nur so lange, bis man genauer hinhört: «You won’t always feel this way. One day you’re dead and what more can I say, it’s hard to see how living is easy» wird da gesungen, und das ist zwar wahr, aber nicht besonders lebensbejahend. Doch genau dafür stehen Poliça eben: Das Baden in Schwermut, und zwar auf schönste Weise.

Rein musikalisch bewegt sich die Band weiterhin in den gewohnten Gefilden aus Electronica, Synthpop und einer leichten Prise Triphop; immer ein bisschen schräg und ungeschliffen. Insgesamt kommt das neue Album aber etwas popiger daher und lädt eher einmal zum Tanzen ein, als das seine Vorgänger taten. Denn: Die Dunkelheit kann überwunden werden. Ein bisschen Seelenbalsam, sozusagen.

Tracklist:
1. Driving
2. TATA
3. Fold Up
4. Feel Life
5. Little Threads
6. Be Again
7. Steady
8. Forget Me Now
9. Blood Moon
10. Sea Without Blue

Bandmitglieder:
Channy Leaneagh – Gesang, Synths
Chris Bierden – Bass
Drew Christopherson – Schlagzeug
Ben Ivascu – Schlagzeug

Gründung:
2011

Text: Cornelia Hüsser


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cornelia Hüsser, Polica, Pop, When We Stay Alive

Veranstaltungen

  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern

ARTNOIR aktuell

← Julia Holter – Never Rarely Sometimes Always
Second Unit #6 – Heimkino →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!