ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Paul Draper – Spooky Action

08/08/17
von Michael Bohli

Band: Paul Draper
Album: Spooky Action
Genre: Art Rock

Label/Vertrieb: Kscope
VÖ: 11. August 2017
Webseite: pauldraperofficial.com

amazon CeDe

Es gibt Alben, die bauen sich langsam zu einem eindringlichen Höhepunkt auf, und dann gibt es Platten, die leider nach einem furiosen Start extrem nachlassen – und dann gibt es noch den englischen Musiker Paul Draper. Der bietet nach zwei EPs, welche unter Mitarbeit von Catherine AD 2016 veröffentlicht wurden, nun mit „Spooky Action“ ein Debütalbum, das sich lieber gleich von der ersten bis zur letzten Sekunde nur an Spitzen orientiert. Dieser moderne Art-Rock zeigt gleich allen, wer hier der Boss ist – oder „Who’s Wearing The Trousers“.

Paul Draper war früher Frontmann bei Mansun, einer Band, die mit einer Prise Prog den Britrock aufmischte. Und auch bei „Spooky Action“ herrscht vor allem eines: Der Wechsel. Was mit psychedelischen Synthie-Rock-Tänzen beginnt, gleitet über schnellen und futuristischen Rock’n’Roll, nur um immer wieder im monströs grossen Pop zu landen. Es ist dem tollen Songwriting zu verdanken, dass man doch immer die Seele der Lieder und nicht deren technischen Aspekte zuerst erfasst. Egal, auf welche Weise diese autobiografischen Momente einem nun entgegen kommen.

Auch wenn „Don’t Poke The Bear“ oder „Things People Want“ gerne Instrumente und Spuren anhäufen, die Seele der Musik bleibt immer erhalten. Paul Draper singt sich wandelbar und ehrlich durch diese Scheibe und zeigt, dass man als Künstler und Mensch auch nebst all dieser Technik und dem Brimborium immer noch verletzlich ist. Und genau dies führt auch die ruhigeren Momente an die höchsten Stellen. Für alle Freunde der wandelbaren Rock-Musik ist „Spooky Action“ somit ein wahres Geschenk – und perfekt bei Kscope aufgehoben. Post-progressive Musik in reinster Form.

Tracklist:
1. Don’t Poke The Bear
2. Grey House
3. Things People Want
4. Who’s Wearing The Trousers
5. Jealousy Is A Powerful Emotion
6. Friends Make The Worst Enemies
7. Feeling My Heart Run Slow
8. You Don’t Really Know Someone, Til You Fall Out With Them
9. Can’t Get Fairer Than That
10. Feel Like I Wanna Stay
11. The Inner Wheel

Bandmitglieder:
Paul Draper – Gesang und Instrumente

Gründung:
1995

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Art Rock, Michael Bohli, Paul Drauper, Spooky Action

Veranstaltungen

  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Interview mit Giant Sleep – Rock verbindet Länder
thisquietarmy – Democracy of Dust →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!