ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Pain Of Salvation – Remedy Lane Re:visited (Re:mixed & Re:lived)

26/06/16 von Michael Bohli

Pain Of Salvation - Remedy LaneBand: Pain Of Salvation
Album: Remedy Lane Re:visited (Re:mixed & Re:lived)
Genre: Progressive Metal

Label/Vertrieb: Inside Out
VÖ: 1. Juli 2016
Webseite: painofsalvation.com

amazon CeDe

Fans sind schon mühsam, da wollen sie von ihrer liebsten Band immer neues Material, in welchem sich eine Weiterentwicklung spiegelt, zugleich möchten sie aber immer wieder die besten Momente neu verpackt bekommen. Auch Pain Of Salvation spüren diese merkwürdige Einstellung gegenüber der Musik immer wieder und machen allen einen Strich durch die Rechnung: Sie veröffentlichen dieses Jahr endlich wieder ein Album gefüllt mit Progressive Metal, das genau klingt wie „Remedy Lane“ – nämlich „Remedy Lane Re:visited“.

Vor 14 Jahren war der Prog-Metal noch einfacher und nicht von tausend Genres unterwandert, und Pain Of Salvation aus Schweden erreichten mit dem halb autobiografischen Werk „Remedy Lane“ ihren Durchbruch. Scharfe Riffs, wild wechselnde Takte, klangliche Angriffe, plötzlich einbrechende Ruhe und über allem die grossartig wandelbare Stimme von Daniel Gildenlöw – auch als neu abgemischte Version verliert „Remedy Lane“ nichts von seiner Faszination. Was die Band hier auf über 60 Minuten zeigt ist ein Wechselbad der Gefühle, man leidet, jubelt und wütet mit den Musikern. Die Lieder sind eingängig und doch wunderbar versponnen.

Pain Of Salvation waren immer bekannt dafür, ihre harte und kunstvolle Musik mit einem starken erzählerischen Hintergrund zu verdichten. Auch bei „Remedy Lane“ fühlt man sich sofort in einer spannenden Geschichte, Gildenlöw singt, schreit, spricht, flüstert und leitete die Band zu neuer Perfektion. Noch bevor sich die Schweden dem sanften Blues-Rock zuwandten, erhielt man hochmelodische Prügel, brutale Schönheit und ein unvergleichliches Klangbild im düsteren Spektrum.

Und wem dies nicht ausreicht, der darf sich mit „Re:lived“ das gesamte Album als Konzert aus dem Jahre 2014 anhören. Hier zeigt sich die wahre Grösse der Band und der Mehrwert: So perfekt und mitreissend wird Progressive Metal live selten geboten. Ein super Paket, um endlich wieder einmal in die Glanzzeiten des Genres zurückzureisen.

Tracklist:
CD 1
1. Of Two Beginnings (Remix)
2. Ending Theme (Remix)
3. Fandango (Remix)
4. A Trace Of Blood (Remix)
5. This Heart Of Mine (I Pledge) (Remix)
6. Undertow (Remix)
7. Rope Ends (Remix)
8. Chain Sling (Remix)
9. Dryad Of The Woods (Remix)
10. Remedy Lane (Remix)
11. Waking Every God (Remix)
12. Second Love (Remix)
13. Beyond The Pale (Remix)
CD 2
1. Remedy Lane (Live)
2. Of Two Beginnings (Live)
3. Ending Theme (Live)
4. Fandango (Live)
5. A Trace Of Blood (Live)
6. This Heart Of Mine (I Pledge) (Live)
7. Undertow (Live)
8. Rope Ends (Live)
9. Chain Sling (Live)
10. Dryad Of The Woods (Live)
11. Waking Every God (Live)
12. Second Love (Live)
13. Beyond The Pale (Live)

Bandmitglieder:
Daniel Gildenlöw – Gesang, Gitarre und Perkussion
Johan Hallgren – Gitarre
Fredrik Hermansson – Keyboard
Kristoffer Gildenlöw – Bass
Johan Langell – Schlagzeug

Gründung:
1991

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Metal, Michael Bohli, Pain Of Salvation, Progressive, Progressive Metal, Remedy Lane Re:visited
← Ryan Bingham im Bogen F – Verschwitztes Staatenglück
Black Sabbath: Das Ende der Welt? →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!