ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Pain Of Salvation – In The Passing Light Of Day

13/01/17 von Michael Bohli

pain-of-salvation-in-the-passing-light-of-dayBand: Pain Of Salvation
Album: In The Passing Light Of Day
Genre: Progressive Metal

Label: Inside Out Music
VÖ: 13. Januar 2017
Webseite: painofsalvation.com

amazon CeDe

Lange war es ruhig um die Band und viele sagten, sie sei für immer vom Weg abgekommen. Und als Frontmann und Zeremonienmeister Daniel Gildenlöw dann 2014 wegen einer schweren Krankheit am Rand des Todes stand, schien es für immer aus mit Pain Of Salvation. Doch endlich verlassen die Musiker aus Schweden die Dunkelheit und kehren zwei Jahre nach ihrem Restenalbum, fünf Jahre nach ihrem erdigen Rockwerk und geschlagene neun Jahre seit „Scarsick“ wieder mit progressivem Metal zurück. Wer also die typische Musik der Band vermisst hat, darf aufatmen: Die Truppe bäumt sich noch einmal auf.

Wie man es bei Pain Of Salvation liebt, beginnt auch „In The Passing Light Of Day“ mit heftigen Attacken in Form von fordernden Rhythmen, sägenden Gitarrenriffs und dem wilden Schlagzeug. Sofort stellt sich das Gefühl wieder ein, das man damals bei „BE“ oder „Remedy Lane“ hatte – nur klingt die Band etwas dreckiger und ungepflegter. Dies passt aber perfekt zu den Wandlungen, die Gildenlöw mit seinen Musikern in den letzten Jahren durchgemacht hat, sowie zu den sehr persönlichen und emotionalen Texten. Mit Liedern wie „Tongue Of God“ oder der traurigen Ballade „Silent Gold“ greift der Sänger direkt die Lügen des Lebens an, sucht Halt im Dasein und verarbeitet seine persönlichen Rückschläge. Stakkato und Laute treffen in „Meaningless“ auf dunkle Gedanken, „Full Throttle Tribe“ thematisiert das Bandgefüge mit schrägen Takten und Doublebass.

Über all dem steht natürlich der extrem wandelbare und verspielte Gesang von Gildenlöw selbst, der immer noch perfekt als Aushängeschild von Pain Of Salvation funktioniert. Mit den langen Liedern, den Folk-Einlagen und dem ureigenen Umgang mit Progressive Metal ist die Band wieder voll da. Und somit ist „In The Passing Light Of Day“ genau so, wie es sein sollte: Fordernd, mit intelligenten Aussagen und Ideen zwischen den wilden Angriffen, und voller Gefühl und Sinnierungen. Das Album ist somit eine fulminante Rückkehr, Balsam auf die Prog-Seele und eine Platte, die Zeit fordert – und dafür lange wächst.

Tracklist:
1. On A Tuesday
2. Tongue Of God
3. Meaningless
4. Silent Gold
5. Full Throttle Tribe
6. Reasons
7. Angels Of Broken Things
8. The Taming Of A Beast
9. If This Is the End
10. The Passing Light Of Day

Bandmitglieder:
Daniel Gildenlöw – Gesang und Instrumente
Ragnar Zolberg – Gitarre, Gesang, Zitter und Keyboard
Daniel D2 Karlsson – Klavier und Keyboard
Gustaf Hielm – Bass
Léo Margarit – Schlagzeug und Perkussion

Gründung:
1984

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: In The Passing Light Of Day, Metal, Michael Bohli, Pain Of Salvation, Progressive, Progressive Metal
← Sunterra – Reborn
One Sentence. Supervisor im KiFF – Junge Grössen 1-13 →

Nächste Events

Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Apr
24
Sa
19:00 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Apr 24 um 19:00
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.11.2021 ** @ Fri-Son
Leech + Darius Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 20. November 2020 oder am 24. April 2021, sondern am 13. November 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ... weiterlesen ...
Apr
26
Mo
19:30 The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
Apr 26 um 19:30
The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
The Ramonas + Tüchel The Ramonas (UK) Nein, das ist kein Schreibfehler. Aber natürlich ehren die vier Frauen aus England mit ihrem Bandnamen die grosse Truppe aus New York. Für Fans der Ramones ist der ... weiterlesen ...
Apr
27
Di
19:00 Beyond The Black & Amaranthe ** ... @ Komplex 457
Beyond The Black & Amaranthe ** ... @ Komplex 457
Apr 27 um 19:00
Beyond The Black & Amaranthe ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.01.2022 ** @ Komplex 457
Beyond The Black & Amaranthe + Special Guest Hochkarätiges Melodic-Metal-Package Neues Datum für DAS Melodic-Metal-Package der Stunde: Beyond The Black und Amaranthe werden gemeinsam am 25.01.2022 den Komplex 457 beehren. Alle bereits gekauften Ticket behalten ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!