ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Obacht Obacht – AuGeil Sessions 01

28/02/19
von Michael Bohli

Band: Obacht Obacht
Album: AuGeil Sessions 01
Genre: Garage Rock / Lo-Fi

Label: AuGeil
VÖ: 11. Februar 2019
Webseite: Obacht Obacht auf FB

amazon bandcamp

Als Tobias Rüetschi 2016 in seinem Zimmer mit dem Fostex X-55 Kassettenrekorder sein erstes Album unter dem Namen Obacht Obacht aufnahm, da war der Traum von selbstverwirklichten Konzerten und lärmigen Eskapaden mit Freunden bestimmt schon ein gewünschtes Ziel. Mit dem zweiten Werk „Wormhole Songs“ klappte dies zu viert im Studio, nun zeugt davon die Liveaufnahme „AuGeil Sessions 01“. Vor wenigen Zuschauern, intensiviert für sein eigenes Label AuGeil, ist diese Aufzeichnung rau, direkt und schmutzig. Das passt perfekt zum Lo-Fi-Garage-Rock der Gruppe.

Wie der Albumname schon sagt, ist dieser Auftritt von Obacht Obacht der erste einer Reihe, welche die Bands des Ostschweizer Labels in greifbarer Nähe und ohne Schminke zeigen soll. Mit diese sieben Songs hat das wunderbar geklappt, greifen die vier Mannen nämlich beherzt in die Saiten und an die Stöcke, so dass es famos wummert und den psychedelisch angehauchten und niemals polierten Rock direkt in dein Ohrknorpel einbrennt. Die Anfänge werden wieder aufgegriffen („My Life, My Love“ oder „Holy Water“), das Zwischenspiel „Some Ghosts“ mit „I Haunt This Place“ besucht, bevor man schlitternd in die Gegenwart einbiegt.

Bei all diesen Vorzeichen ist es auch logisch, dass Obacht Obacht Verletzungen zulassen, ihre Darbietung frech hinwerfen und sich genüsslich der Wärme des Lo-Fi hingeben. So ist „AuGeil Sessions 01“ ein wunderbares DIY-Produkt, das sich vom Mief des Geschäftes weit entfernt hält und jeden Kellerraum (mit oder ohne Bar) aufleben und erbeben lässt. Die langen Haare werden geschüttelt, die Bierdose gekonnt unter den Stiefelabsätzen zerquetscht – und die schwermütigen Textbrocken stolz überwunden.

Tracklist:
1. My Life, My Love
2. As the Regrets are Kicking in
3. Dangerous Conformity
4. I Haunt this Place
5. Wormhole
6. Reason is a Virtue
7. Holy Water

Bandmitglieder:
Tobias Rüetschi – Bass und Gesang
Luca Harder – Gitarre und Gesang
Rémy Sax – Gitarre und Gesang
Louis Wälti – Schlagzeug

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: AuGeil Sessions 01, Garage Rock, Lo-Fi, Michael Bohli, musiCH, Obacht Obacht

Veranstaltungen

  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Ikan Hyu
    X-TRA Musikcafe, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Kevin und die tätowierte Vollzeitmutter – Übler Rüdiger
Panda Bear – Buoys →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!