ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Nine Inch Nails – Add Violence

30/09/17 von Nicole Imhof

Band: Nine Inch Nails
Album: Add Violence
Genre: Electro / Alternative Rock / Industrial

Label/Vertrieb: Caroline / Universal
VÖ: 13. Oktober 2017
Webseite: nin.com

amazon CeDe

Ich gestehe, Nine Inch Nails können für mich gar nichts falsch machen. Da bin ich absolut voreingenommen, optimistisch und alles andere als objektiv. Und endlich, nach langen vier Jahren, gibt es neues Material aus dem Hause Trent Reznor und Atticus Ross.

Vorneweg: Es ist leider nur eine EP. Sozusagen das Gluschtig-Macherli. Fünf Tracks, die nach noch mehr verlangen. Und fünf Tracks, die zusammen dennoch so viel mehr sind, als eben „nur“ eine EP. Wieso? Zum Beispiel wegen „Less Than“, der Nummer eins auf diesem Mini-Album. Ein klassischer, sehr dichter und dynamischer NIN-Song, der an die Alben bis und mit 2008 erinnert. Treibende Elektro-Beats und Reznors Gesang über einem Teppich aus verzerrten Gitarren, die sich im Refrain zu einem bombastischen Gewitter auftürmen.

Mit „The Lovers“ wird die Fahrt allerdings abrupt gebremst. Dieser Song würde sich gut in das letzte Album „Hesitation Marks“ (2013) einfügen. Ein ruhiger, elektronischer Beat gibt das Tempo vor. Leise Klavierpassagen und ein sanfter Gesang geben diesem Track eine ruhige, würzige Note.

„This Isn’t The Place“ macht nahtlos mit sanften Tönen weiter. Eine Wand aus Synthesizer-Klängen baut sich langsam auf, zu der sich eine einfache, einnehmende Klavier-Melodie gesellt. Dass Trent Reznor und Atticus Ross sich seit ein paar Jahren unter anderem auch dem Komponieren von Filmmusik widmen, wird für mich in diesem Song spürbar. Der Stimmungsaufbau ist gewaltig. Aus einem einzelnen, brummenden Ton wird eine ganze Wand aus Klängen erschaffen, die den Raum einnimmt und dennoch nicht überfüllt. Hypnotisch und Gänsehaut pur.

Die Nummer vier auf dieser EP, „Not Anymore“, fällt im Schnitt am weitesten ab und ist eher ein Zwischenspiel, bevor es mit dem letzten Titel „The Background World“ nochmals so richtig krank wird. Elf Minuten und 44 Sekunden dauert dieses Werk, das sich leise seinen Weg bahnt und irgendwann nur noch zum Rauschen wird. Dieses Rauschen und Knacken zieht sich gut von der Hälfte bis zum Schluss hin an und wird immer bedrohlicher. Der Begriff „Add Violence“ im Titel drückt hier aus, was als kunstvoller Krach ausgehalten werden muss oder darf.

Eine EP, die meinen Hunger nach NIN erst mal gestillt hat, bis morgen, spätestens. Viel mehr bitte.

Tracklist:
1. Less Than
2. The Lovers
3. This Isn’t The Place
4. Not Anymore
5. The Background World

Bandmitglieder:
Trent Reznor
Atticus Ross

Gründung:
1988

Text: Nicole Imhof

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Add Violence, Alternative Rock, Electro, Industrial, Nicole Imhof, Nine Inch Nails
← Tangerine Dream – Quantum Gate
Whispering Sons – Post-Punk im Treibhaus →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!