ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Monotales – Kiss The Money And Run

16/10/18
von Michael Bohli

Band: Monotales
Album: Kiss The Money And Run
Genre: Americana / Folk / Rock

Vertrieb: Irascible
VÖ: 19. Oktober 2018
Webseite: monotales.ch

amazon CeDe

Sehen wir hier die Szenerie nach einem verübten Schusswechsel? Doch wieso zischt hier ein Mädchen auf ihrem Fahrrad ins Bild und kein Cowboy? „Kiss The Money And Run“ kreiert in seiner Form einen Spagat zwischen ausgelutschten Wild-West-Assoziationen und aktueller Wüstenmusik, ohne über vertrocknete Rosenbüsche zu stolpern. Mit ihren vierten Album haben die Monotales aus Luzern nämlich die Kappelbrücke an einem Wasserloch neu aufgebaut und ohne Mühe eine Platte geschrieben, die sich entspannt auf die grundsätzlichen Dinge des Lebens besinnt.

„Gotta Move“ zeigt sich dabei perfekt nahe am Bürger der Arbeitsklasse – voller Sehnsucht, Lebensträumen und harten Realitäten. Ryan Bingham formuliert diese typische Unterart des Americana auch nicht besser aus, die Monotales verlieren sich aber nie im typischen Pathos der amerikanischen Künstler. So wird mit handgemachten Melodien der Country zum Alternative Rock geführt, die Dramatik effektvoll genutzt („I Spy A Bee“). Damit wandelt die Gruppe auch immer wieder in den Spuren von Calexico, zeigt sich weltoffen und vielseitig.

Ob voller Herz wie bei „The Night Roy Orbison Died“, sozialkritisch und wahrhaftig („Revolution“) oder doch eher klassisch dem Genre zu verorten, die Musik von den Monotales ist wandelbar und erträgt sowohl Romantik als auch Düsternis. Da ist es wundervoll, dauern gewisse Songs über sechs Minuten und laden zu langen Erzählungen mit zwei Gitarren ein. „I Put Your Record On“ heisst es in der ersten Hälfte, und man kann sich dem Gefühl hier nicht erwehren, dass hier die Perspektive umgedreht wurde. Denn genau dies möchte man der Band sagen.

Tracklist:
1. Run Run Run
2. Gotta Move
3. Summer’s Almost Gone
4. I Put Your Record On
5. I Spy A Bee
6. Long Way Home
7. Violet New Moon
8. The Night Roy Orbison Died
9. Comfortable
10. Revolution

Bandmitglieder:
Mauro Guarise – Gesang
Kuno Studer – Gitarre
Urs Müller – Gitarre
Andi Schnellmann – Bass
Arno Troxler – Schlagzeug

Gründung:
2006

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Americana, Folk, Kiss The Money And Run, Michael Bohli, Monotales, musiCH, Rock

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Fucked Up – Dose Your Dreams
Gösta Berlings Saga – ET EX →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!