ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Milo Greene – Never Ender

04/03/17 von Sebastian Leiggener

Band: Milo Greene
Album: Never Ender
Genre: Indie/Alternative

Label/Vertrieb: Nettwerk Music Group
VÖ: 24. Februar 2017
Webseite: milogreene.com

amazon

Milo Greene, das sind vier Musiker, von denen sich gleich drei als Leadsänger bezeichnen. Drei Alphatiere im Fokus an den Frontmiks, da müssen doch narzisstische Selbstdarstellungen hoch 3 vorprogrammiert sein. Dass es eben auch zurückhaltend einfach geht, beweisen die Kalifornier auf „Never Ender“, der dritten Scheibe ihres Musikprojektes.

Die Platte besteht gerade mal aus fünf Songs, welche Robbie Arnett, Marlana Sheetz und Graham Fink, alle gleichermassen Multiinstrumentalisten und Sänger, mit unglaublich viel Gefühl gestalten. Im Hintergrund stets der vierte Mann im Bunde, Curtis Marrero an der Perkussion. Kein Ton der nicht perfekt gestaltet ist und kein Song in dem sich einer in den Vordergrund stellt. Im Gegenteil, fast bei allen Stücken singen die drei Liedsänger zusammen und kreieren so eine epochale Stimmung die sich über alle Tracks als Gemeinsamkeit dahinzieht. Dennoch ist jedes Lied anders. Die instrumentale Gestaltung macht’s aus. So ist „I Know About You“ ein von starken Rhythmen geprägtes Stück mit lauten Perkussionsteilen, durchbrochen von einem allein im Raum stehenden Klavieranschlag. „We Kept The Lights On“ startet im dezenten Post Rock, geht dann über in den Indiesound und verzaubert dazwischen mit elektrischen Gitarrenklängen.

Es folgt „Keep My Head“ der längste Titel mit knapp fünf Minuten. Wie ein endloses Echo schweben die drei Stimmen im Nirgendwo. Ein resigniertes Rufen in leere Weiten, mit einer minimalistischen Instrumentalisierung, die sich zum Schluss ganz von der klanglichen Bildfläche entfernt. Sogleich wird alles federleicht. „Afraid of Everything“ ein, trotz des düster anmutenden Songtitels, heiterer Aufsteller. Ein Song der sich im New Wave ausbreitet. Der starke Refrain paart sich mit sanften Liedzeilen und auch hier steht keine Stimme allein im Vordergrund. Der Abschluss bildet „I’ll Wait“. Enorm tiefgreifend schlägt er ein bis ganz unten in das Seelenwirrwarr und wird musikalisch dementsprechend untermalt.

Mit „Never Ender“ gelingt Milo Greene ein stimmungsübergreifendes Album, perfekt für sich in der Langsamkeit des Seins suhlende Phlegmatiker, im Selbstmitleid ertrinkende Melancholiker, und emotionsgeladene Choleriker. Wie ein Sonntagsmorgenkaterfrühstück und nur die besten Freunde sitzen am reich gedeckten Tisch. Das kurze Album ist trotz einer Laufzeit von gerade mal 20 Minuten überschwänglich voll beladen. Die Vielfältigkeit ist der Grund. Falls es ein Test sein soll ob Milo Greenes Musik nach wie vorankommt, dann sage ich, was macht ihr euch Sorgen? Ab ins Studio zur Aufnahme eines Albums, dass den Titel „Album“ auch verdient. Auf keinen Fall kürzer, doch mindestens genauso gehaltvoll. Denn es gibt Momente im Leben da sind wir all diese vorgenannten Schemata in ein einer Person.

Tracklist:
1. I Know About You
2. We Kept The Lights On
3. Keep My Head
4. Afraid Of Everything
5. I’ll Wait

Bandmitglieder:
Robbie Arnett – Gesang, Multiinstrumentalist
Mariana Sheetz – Gesang, Multiinstrumentalis
Graham Fink – Gesang, Multiinstrumentalis
Curtis Marrero – Perkussion

Gründungsjahr:
2009

Text: Sebastian Leiggener

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Indie, Milo Greene, Never Ender, Sebastian Leiggener
← Broilers im ausverkauften Volkshaus
Moped Lads besudelten die neue Schüür-Bar →

Nächste Events

Apr
11
So
20:00 Wonk Unit ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Rössli
Wonk Unit ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Rössli
Apr 11 um 20:00
Wonk Unit ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.04.2022 ** @ Rössli
Wonk Unit + Chlepfmoscht WONK UNIT ist eine der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Bands, die London im Moment zu bieten hat. 2005 wurden sie von Alex nach Auflösung der Punkband The Flying Medallions ins Leben gerufen. ... weiterlesen ...
Apr
12
Mo
20:00 Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Dachstock
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Dachstock
Apr 12 um 20:00
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Dachstock
Boy Harsher + Hide Konzert abgesagt – alle Tickets werden zurückerstattet. Das ISC war ruckzuck ausverkauft, weshalb wir Bermuda-Nachbarn zusammenspannen und den Konzerten bei uns – eine Minute über die Strasse vom ISC – den ... weiterlesen ...
Apr
13
Di
19:30 Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Mascotte
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Mascotte
Apr 13 um 19:30
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Mascotte
Boy Harsher + Hide BOY HARSHER DEFINITIV ABGESAGT! Leider müssen wir nun die bereits auf den 13. April verschobene Show von und mit Boy Harsher definitiv absagen. Nach langem hin und her konnte aus bekannten ... weiterlesen ...
20:00 Richie Kotzen ** ABGESAGT ** @ Dynamo
Richie Kotzen ** ABGESAGT ** @ Dynamo
Apr 13 um 20:00
Richie Kotzen ** ABGESAGT ** @ Dynamo
Richie Kotzen Zurück mit neuem Album! Leider müssen wir aufgrund der steigenden Covid 19-Fallzahlen die gesamte Europatour von Richie Kotzen unbestimmt verschieben. Wir werden die Tour nachholen, sobald es wieder möglich ist. Darum ist das ... weiterlesen ...
Apr
14
Mi
20:00 Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Apr 14 um 20:00
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.02.2022 ** @ Z7
Soen + Special Guest EMOTIONALE REISE Das SOEN Konzert vom 14.04.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 06.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum gültig. Noch wuchtigere Gitarren und noch ... weiterlesen ...
20:30 Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Apr 14 um 20:30
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.11.2021 ** @ Kaserne
Jeans For Jesus + AMIXS Aufgrund der aktuellen Situation musste das Konzert auf den 11. November 2021 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mundart-Musik 2.0: Dass sich mit schweizerdeutschen Texten vorwärtsgerichtete Popsongs schreiben lassen, beweisen ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!