ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Metroland – Mind The Gap

02/02/13 von JHG Shark


Band: Metroland
Album: Mind The Gap
Label/Vertrieb: Alfa Matrix
Veröffentlichung: 7. September 2012
Website: metrolandmusic.com
Geschrieben von: JHG Shark

Metroland ist ein Projekt, das von zwei belgischen Soundtüftlern 2012 ins Leben gerufen wurde. Die beiden befassen sich seit mehr als 20 Jahren mit elektronischer Musik. Die Ideen zu ihrem Debütalbum „Mind The Gap“ entstanden zum Teil schon vor Jahren, die Ausarbeitung der einzelnen Songs zog sich hin, weil die Protagonisten neben der Musik ganz normale Leben mit Jobs führen.

Mit einem filigranen Synthesizer Arpeggio und synthetischen Klängen beginnt „Enjoying The View”, warme Sounds, Rhythmik und steriler Gesang gesellen sich dazu. In meinen Gedanken sitze ich in einem Zug und schaue aus dem Fenster, Landschaften ziehen an mir vorbei und lassen ein wohliges Gefühl in meinem Bauch zurück. „Mind The Gap”, der Albumtitel Song, ist auf minimalistischen Sounds aufgebaut, es gibt bis auf ein paar Stimmensamples keinen Gesang. Ich stelle mir dabei eine Fahrt mit der Tube in London vor. „Inner City Transport” ist rhythmischer als die ersten zwei Tracks, natürlich auch hier pure Elektronik. Es war ein Ziel der beiden, ein Album ohne herkömmliche Instrumente zu produzieren.

Eine Computerstimme buchstabiert „M-e-t-r-o“: Ein schneller, hetzender Rhythmus begleitet den Track, man kann förmlich das Überfahren von Weichen hören. Die Komponisten wollten mit „Theme For Metroland” eine Art Nationalhymne für den Öffentlichen Nahverkehr auf Schienen schaffen, leider kam von den kontaktierten Betreibern keine Reaktion zurück. Trotzdem kann der Song mit seinem durchdachten Soundbild als hymnisch bezeichnet werden und ich hoffe, die ignoranten Betreiber haben sich inzwischen mal bei Metroland gemeldet. Mit dem Song „Harry Beck“ wird der technische Zeichner und Grafikdesigner aus England geehrt. Sein bekanntestes Werk ist der Liniennetzplan der London Underground, der nur aus geraden, vertikalen oder 45 Grad Winkeln Linien besteht. Er vereinfachte mit seinem Modell viele Netzpläne auf der ganzen Welt.

Nach diesem kurzen Exkurs in die Geschichte zurück zur Musik: Bei „Moscow Main” gefällt mir der Aufbau und der Klang der Drumbox, die gelegentlichen Sample-Sequenzen in russischer Sprache klingen für meine Ohren noch etwas exotisch. „T.F.L.” (steht für Transport For London) ist ein Instrumental Song, die Einheit aus Bassline und Drumcomputer klingt kompakt und die Synthesizer-Hookline ist spielerisch integriert. „The Passenger” heisst die erste Singleauskopplung, die pumpende und eingängige Synti-Pop Nummer wird sicher zahlreiche Fans auf der Tanzfläche finden. „It’s More Fun To Commute” und “(Much) More Fun” fliessen in einander, minimaler Beat, spartanische, sphärische Klänge auf einer einfachen und fetten Bassline… wo habe ich das schon mal gehört?

Metroland machen keinen Hehl daraus wer zu ihren grossen Vorbildern gehört. Die Einflüsse von Kraftwerk sind überdeutlich hörbar. Die zwei Klangarbeiter haben mit „Mind The Gap“ zum Thema Pendeln und Nahverkehrsmittel auf Schienen in der heutigen Gesellschaft einen grossartigen Soundtrack geschaffen. Deshalb bekommt das Album von mir 4 Feldermäuse. 😉

Tracklist:
1. Enjoying The View
2. Mind The Gap
3. Inner City Transport
4. M-e-t-r-o
5. Interchange Station
6. Theme For Metroland
7. Harry Beck
8. Travelling
9. Moscow Main
10. T.F.L.
11. The Passenger
12. It’s More Fun To Commute
13. (Much) More Fun

Bandmitglieder:
Passenger A
Passenger S

Gründung:
2012

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Electro, JHG Shark, Metroland, Mind The Gap, Synthie Pop
← TALK: Stahlmann
nulldB – Endzeit →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!