ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Mark Lanegan Band – Somebody’s Knocking

04/12/19 von Michael Bohli

Band: Mark Lanegan Band
Album: Somebody’s Knocking
Genre: Alternative Rock

Label: Heavenly Recordings
VÖ: 18. Oktober 2019
Webseite: marklanegan.com

amazon CeDe

Machst du die Türe auf, wenn jemand daran klopft? Wahrscheinlich schon, und wenn der Amerikanische Musiker Mark Lanegan auf der anderen Seite steht, dann sowieso. Mit seiner Stimme verführt er uns nicht nur seit den Achtzigerjahren in einen warmen und geheimnisvollen Kosmos des Alternative Rocks, sondern zu immer wieder neuen Einflüssen und Inkorporationen. Bei der letzten Veröffentlichung „Gargoyle“ machte sich aber eine Spur Repetition in den Aufnahmen breit, die seine Freunde nicht ausmerzen konnten – und genau dasselbe lässt sich über „Somebody’s Knocking“ sagen, dem elften Soloalbum.

An den Grundlagen wurde für „Somebody’s Knocking“ nichts geändert, hier trifft staubiger Blues auf die Reibeisenstimme von Mark Lanegan, die Gitarren schleppen sich durch die Wüste und die Songs halten ihre Postur während allen Takten. Das ist verwurzelt und klassisch, wie intim und eigenbrötlerisch, Rock mit Persönlichkeit. Greg Dulli zieht an den Saiten, viele Tasteninstrumente gesellen sich zu den Kompositionen, in den richtigen Momenten entfaltet sich Hitpotential („Letter Never Sent“, „Night Flight To Kabul“). Öfters passiert es hingegen, dass die Lieder zu zaghaft ablaufen, die Band wagt keine Wechsel oder abrupten Änderungen, die elektronischen Mitteln sind Staffage.

Das war vor ein paar Jahren noch anders, „Blues Funeral“ wusste mit Ausdruck und Experiment zu glänzen, jetzt sind wir bei vorhersehbaren Liedern wie „Name And Number“ oder „War Horse“. Nie schlecht, immer klassisch Mark Lanegan, deswegen aber niemals zwingend. 14 Liedern mit Selbstbewusstsein und Erdung, ohne Kapriolen oder Neuausrichtungen. Was bleibt ist ein Album, dessen Covermotiv etwas unsauber und schludrig gemacht wirkt, und somit die Musik optisch leider zu gut spiegelt.

Tracklist:
1. Disbelief Suspension
2. Letter Never Sent
3. Night Flight To Kabul
4. Dark Disco Jag
5. Gazing From The Shore
6. Stitch It Up
7. Playing Nero
8. Penthouse High
9. Paper hat
10. Name and Number
11. War Horse
12. Radio Silence
13. She Loved You
14. Two Bells Ringing At Once

Bandmitglieder:
Mark Lanegan – Gesang
Alain Johannes – Bass, Gitarre, Perkussion, Saxophon und Synthesizer
Rob Marshall – Bass, Gitarre, Klavier und Synthesizer
Sietse von Gorkom – Bass, Gitarre, Mellotron, Orgel, Perkussion und Synthesizer
Martin Jenkins – Drum-Programming und Synthesizer
Martyn LeNoble – Bass
Greg Dulli – Gitarre
Freek Cerutti – Bass
Tom Nieuwenhuijs – Schlagzeug
Shelley Green – Gesang

Gründung:
1984

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Mark Lanegan, Michael Bohli, Rock, Somebody's Knocking
← Alter Bridge – Shinedown – The Raven Age
Devin Townsend in Zürich – Kalauer und Krawall →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!