ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Marilyn Manson – Born Villain

09/06/12
von Nicole Imhof


Band: Marilyn Manson
Album: Born Villain
Label/Vertrieb: Vertigo/Universal
Veröffentlichung: 27. April 2012
Website: www.marilynmanson.com
Geschrieben von: Nicole Imhof

Drei Jahre sind vergangen, seit Marilyn Manson sein letztes Album The High End of Low veröffentlichte. Irgendwie wurde es ruhig um den einst so von den Medien geliebten Superstar. Keine Affären, keine Skandale, deshalb genug Zeit, sich wieder der Musik und seinen Kunstprojekten zu widmen.

Zwar noch immer bitterböse und düster wie eh und je, ist das neueste Werk „Born Villain“ etwas ruhiger, erwachsener geworden. Doch ich muss es mir wirklich öfters und ungestört anhören, damit ich die einzelnen Songs auseinander halten kann. Erst mal klingt alles wie gehabt und fast schon langweilig. Typisch Manson halt.

Die beiden ersten Tracks „Hey, Cruel World“ und „No Reflection“ legen zwar einen guten Anfang hin, danach wird’s allerdings komplizierter und läuft reibungslos ineinander.

Nach mehrmaligen Hören gefallen mir die Songs „The Gardener“, „Children Of Cain“ und „Born Villain“ am besten. „The Gardener“ fängt mit Sprechgesang an und dazu baut sich ein treibender Beat auf. Sehr cool.

Langsam und mit stampfendem Beat baut sich „Children Of Cain“ auf. Trostlos und bedrohlich dann der einsetzende Gesang und die tiefen Keyboard-Töne. So gefällt mir Marilyn Manson.

Und das namensgebende „Born Villain“ ist das Top-Stück auf diesem Album für mich. Langsame, akustische Gitarrenklänge, zusammen mit Mansons schrägem Gesang, lassen ein bitterböses Bild einer paranoiden Welt entstehen. Exzellent.

Wenn auch die Musik mittlerweile nicht durchs Band durch aufregend ist, einfach weil nach 9 Alben das Konzept mehr als bekannt ist, so sind doch gerade seine Texte immer wieder lesenswert und Hauptbestandteil des Albums. Nachzulesen sind diese unter www.bornvillain.com, lohnt sich. Und je öfter ich mir „Born Villain – das geborene Böse“ zu Gemüte führe, desto mehr zieht es mich in seinen Bann.

Tracklist:
1. Hey, Cruel World
2. No Reflection
3. Pistol Whipped
4. Overneath The Path Of Misery
5. Slo – Mo
6. The Gardener
7. The Flowers Of Evil
8. Children Of Cain
9. Disengaged
10. Lay Down Your Goddamn Arms
11. Murderers Are Getting Prettier Every Day
12. Born Villain
13. Breaking The Same Old Ground

Gründung:
1989

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Born Villain, Marilyn Manson, Nicole Imhof, Rock

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← BERICHT: WGT 2012 – vier Tage in einer anderen Welt!
BERICHT: Trivium + As I Lay Dying brachten die Schüür zum Beben! →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!