ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Marillion – Waves And Numb3rs

20/12/16
von Michael Bohli

Marillion - Waves And Numb3rsBand: Marillion
Album: Waves And Numb3rs
Genre: Art-Rock

Label/Vertrieb: Racket
VÖ: 25. November 2016
Webseite: marillion.com

Racket Records von Marillion

Es ist immer noch ein magischer Moment, wenn nach vielen Jahren, noch mehr CDs und viel zu wenigen Konzerten den Erstkontakt mit einer Band wieder neu aufleben kann. Marillion, die grossartigen Art-Rocker aus England, begleiten mich schon lange durch alle Gemütslagen und alles begann damals mit dem Kauf des „Anoraknophobia“-Albums, der Platte, die 2001 für die Gruppe nicht nur Pop und Prog vereinte – sondern als weltweit erstes Crowdfunding-Werk das Business veränderte. An ihrem persönlichen Festival in Holland, dem Marillion-Weekend Port Zeland, gab sich die Band 2015 die Ehre, ebendiese Platte komplett darzubieten. Dank „Waves And Numb3rs“ kann man das Konzert nun unendlich geniessen.

Am ersten Abend des Weekends wurden also von der Band und den Fans nicht nur kapuzenbestückte Jacken angezogen, sondern auch Nischeninteressen gross geschrieben. Von dem eröffnenden Rocker „Between You And Me“, über die melancholische Sinnierung „When I Meet God“ bis hin zu dem krachenden Abschluss „If My Heart Were A Ball It Would Run Uphill“ gab es über eine Stunde Marillion der frühen Nullerjahre. Die Band gab sich dabei nicht nur äusserst spielfreudig, sondern verlieh dem Album neue Energie. Marillion sind live immer eine Wucht, somit gewinnt auch „Anoraknophobia“ in jedem Belang von dieser Darbietung. Besonders Steve Hogarth am Gesang, Mark Kelly an den Synthies und Steve Rothery an der Gitarre wachsen über sich hinaus.

Sicherlich, gewisse Lieder stecken noch etwas zu stark im eher süsslichen Gewässer der Neunziger – mit Hits wie „Separated Out“ oder der spannenden Gegenwartsbetrachtung „This Is the 21st Century“ finden sich aber auch viele abwechslungsreiche Highlights. Und mit drei Zugaben füllen Marillion gleich fast die zweite Scheibe – wobei besonders beim elegischen „Three Minute Boy“ auch die Zuschauer sich verausgaben. Gerade hier zeigt sich wieder, dass dieser Abend speziell war – man spürt es an den Reaktionen, den Musikern und den emotionalen Versionen und Ansagen. „Waves And Numb3rs“ gehört in jede gute Sammlung eines Marillion– und Art-Rock-Liebhabers, und wird für immer mit dem originalen Album verbunden sein.

Tracklist:
1. Between You and Me
2. Quartz
3. Map Of The World
4. When I Meet God
5. Fruit Of The Wild Rose
6. Separated Out
7. This Is The 21st Century
8. If My Heart Were A Ball It Would Roll Uphill
9. This Strange Engine
10. Gaza
11. Three Minute Boy

Bandmitglieder:
Steve Hogarth – Gesang und Keyboard
Steve Rothery – Gitarre
Mark Kelly – Keyboard und Synthie
Pete Trawavas – Bass
Ian Mosley – Schlagzeug

Gründung:
1979

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Art Rock, Marillion, Michael Bohli, Progressive, Rock, Waves And Numb3rs

Veranstaltungen

  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.03.23
    Thurston Moore Group
    Rote Fabrik, Zürich
  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
← Pamplona Grup – hoi.
Soviet Soviet – Endless →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!