ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Lyvten – Bausatzkummer

30/10/17
von Michael Bohli

Band: Lyvten
Album: Bausatzkummer
Genre: Punk / Rock

Label/Vertrieb: Twisted Chords
VÖ: 6. Oktober 2017
Webseite: lyvten.com

amazon CeDe

Wer sagt denn, dass Punk mit deutschen Texten immer nach billigen Bierdosen stinken und aus den kleinsten Saukäffer im entferntesten Bundesland stammen muss? Lyvten scheissen auf diese mühsamen Klischees und bringen die direkte, rohe und immerzu etwas entnervte Musik wieder in die Bankenstadt Zürich – mit sattem Rocksound und bekannter Unterstützung. „Bausatzkummer“ trumpft somit nicht nur mit tollen Texten und lauten Gitarren, sondern lädt alle dazu ein, ihre eigenen Probleme und ihren Missmut zu zerlegen.

Ob sich die Gruppe, welche hier mit ihrem zweiten Album eine tolle Stilmischung auftischt, nun politisch zeigt oder eher in den individuellen Zonen wuchert – treffend sind Stücke wie „Nur das Beste“ oder „Nagel und Metall“ immer. Lyvten unterlegen ihre Songzeilen mit der Rastlosigkeit und Entschlacktheit des Punk („Politur und feine Sitten“), gehen in der Atmosphäre aber in anderen Gebieten tauchen. So legt sich die Band die Brutalität des Hardcore an die Leine, schreit um unsere aller Seelen und setzt das Album tief in den Emo. Kein Wunder, lieh Sänger Aydo Abay seine Stimme für „Echo“.

„Bausatzkummer“ ist somit ein wunderbar wildes und direktes Album geworden, das sowohl Irokesenträger wie auch Werktagsrebellen verbindet. Nicht alles bei Lyvten tut weh, Melodien und Songs dürfen auch mal ohne anzuecken vorbeiziehen, aber alles fordert die richtigen Dinge. Mit der richtigen Menge an Aggression, einer einladenden Geste und Sätzen, die man auch vom Balkon hängen würde, findet man also wieder Spass im Widerstand. Und so hüpfbar wie bei „Nur das Beste“ sind wir noch selten auf unseren eigenen, idiotischen Floskeln hingewiesen worden.

Tracklist:
1. Bleib So Anders
2. Alles Asche
3. Nur Das Beste
4. Politur Und Feine Sitten
5. Forever Wir
6. Meins‘ Todnach
7. Globus Headfirst
8. Hail Kristallin
9. Echo
10. Nagel Und Metall
11. Lasciare

Bandmitglieder:
Thorsten Polomski – Gesang und Gitarre
Tobias Zehnder – Schlagzeug
Kevin Berner – Bass
Steff Kerkhof – Gitarre

Gründung:
2013

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Bausatzkummer, Lyvten, Michael Bohli, musiCH, Punk, Rock

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Null + Void – Cryosleep
Songpremiere „Oom Sha La La“ von Haley Heynderickx →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!