ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Lamb Of God – Lamb Of God

16/06/20 von David Spring

Band: Lamb Of God
Album: Lamb Of God
Genre: Groove Metal / Thrash Metal

Label: Nuclear Blast
VÖ: 19. Juni 2020
Webseite: lamb-of-god.com

Selbstbetitelte Alben lassen die Erwartung eines jeden Fans unweigerlich in die Höhe schnellen. Es ist ein starkes, aufmerksamkeitshaschendes Statement – “dieses Album definiert unsere Band, das sind wir hier und jetzt”. Erfolgt ein solches Selftitled-Album viele Jahre in der Karriere einer Band, entstehen zudem gleich Auflösungsgerüchte, Ängste und allerlei (meist unbegründete) Sorgen bei Fans und Presse auf. Genauso war es auch, als die „New Wave of American Heavy Metal“-Giganten von Lamb Of God bekannt gaben, dass ihr achtes Album lediglich den Bandnamen auf dem Cover tragen würde.

Eins vorneweg: das Album hält vom ersten Ton, was es verspricht und was man sich erhofft. Der Opener “Memento Mori” beginnt ruhig und verstörend. Randy Blythe flüstert bedrohliche Zeilen, es erklingen Kinderstimmen, die einem kalte Schauer den Rücken herunterfahren lassen, “wake up, wake up”. Dann ein Schrei und sie sind zurück. Was für ein Opener, was für ein Statement, was für eine Gewalt. Das Stück bietet alles, was Lamb Of God ausmacht, wahnwitziger Rhythmus, brutalste Vocals, ein fettes, eingängiges Riff und diesen unvergleichlichen, alles vernichtenden Groove. Was folgt, sind 45 Minuten moderner Thrash- und Groove-Metal der allerhöchsten Güte. Jedes Element, mit welchem die Jungs ihren Sound definieren, ist vertreten. Sei es das gewaltig groovende “New Colossal Hate”, welches an “Sacrament”-Zeiten erinnert, oder “Bloodshot Eyes”, auf dem Blythe neue Sphären an Wut und Aggression erreicht. Sei es das doomige, knochenharte “Reality Bath”, welches die zur traurigen Gewohnheit gewordenen Massenschiessereien in amerikanischen Schulen lamentiert, oder Tracks wie “Routes” und “Gears”, auf welchen die mannigfaltigen Punk- und Hardcore-Einflüsse der Band durchscheinen.

Das Album ist abwechslungsreich und durchdacht. Man merkt, dass die fünf zusammen in einem Raum sassen und die Stücke als Band schrieben. Es sind nicht Lieder, die mal von Willie Adler, mal von Mark Morton, den beiden Gitarristen, ausgedacht wurden, sondern Gesamtkunstwerke einer Band, die so relevant, kreativ, wütend und aktuell ist, wie nie zuvor. Viel wurde im Vorfeld auch über den Abgang von Gründungsmitglied und Drummer Chris Adler geschrieben und einige Fans beschwörten bereits das Ende der Band. Doch der neue Mann an den Trommeln, Art Cruz, fügt sich in die Band ein, als ob da nie jemand anderes gesessen hätte. Er ehrt und zelebriert den einzigartigen Stil von Adler und viele der Drumparts, für die Lamb Of God bekannt und geliebt werden, finden sich in seinem Spiel wieder. Zusammen mit Bassist John Campbell bildet Cruz das Rückgrat des Sounds der Band und ist bereits nicht mehr wegzudenken.

Schlussendlich bleibt zu sagen, dass die fünf Jungs aus Richmond, Virginia mit ihrem selbstbetitelten Album wohl eines der besten ihrer langen, illustren Karriere geschaffen haben. Es klingt mit jedem Ton, jedem Takt und zu jeder Sekunde unverkennbar nach Lamb Of God und ist gleichwohl frisch, neu, aufregend und vor allem wütender denn je. Der Titel hätte demnach passender nicht gewählt werden können, wo “Lamb Of God” draufsteht, ist definitiv auch Lamb Of God drin.

Tracklist:
1. Memento Mori
2. Checkmate
3. Gears
4. Reality Bath
5. New Colossal Hate
6. Resurrection Man
7. Poison Dream
8. Routes
9. Bloodshot Eyes
10. On The Hook

Bandmitglieder:
Randy Blythe – Gesang
Mark Morton – Gitarre
Willie Adler – Gitarre
John Campbell – Bass
Art Cruz – Schlagzeug

Gründung:
1994

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Groove Metal, Lamb Of God, Metal, Thrash Metal
← Orsak:Oslo – Skimmer
Alois – Azul →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!