ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Knuckle Puck – Shapeshifter

26/10/17 von Sarah Rutschmann

Band: Knuckle Puck
Album: Shapeshifter
Genre: Pop / Punk

Label/Vertrieb: Rise Records
VÖ: 13. Oktober 2017
Webseite: knucklepuckil.com

amazon CeDe

Knuckle Puck haben sich die perfekte Jahreszeit ausgesucht, um ihr zweites Album „Shapeshifter“ zu veröffentlichen. Die wilden, kraftvollen Songs erinnern an Roadtrips und Badeseen des verblassenden Sommers zurück, während man durch andere Stücke bereits auf die Melancholie der grauen Wintertage vorbereitet wird. Die Pop-Punk-Band aus Chicago knüpfen mit „Shapeshifter“ an ihr erstes Album „Copacetic“ an, welches ihnen nicht nur Chartplatzierungen und Awards eingebracht hat, sondern auch zahlreiche Bühnen zugänglich machte. So tourte die fünfköpfige Band mit Neck Deep, State Champs oder The Wonder Years in den Staaten und erhielt auf ihrer Europatournee Unterstützung von Namen wie Seaway, Sorority Noise und Headway. Auch die Warped Tour führte sie in den Jahren 2015 und 2016 im Line Up.

Der Schreibprozess verlief alles andere als reibungslos, laut Aussagen der Band. So brauchte es noch Einiges an Durchhaltevermögen und Feinschliff, bis „Shapeshifter“ schliesslich als vollendet betrachtet werden konnte. „Shapeshifter“, Gestaltwandler, erscheint deshalb als sehr passender Albumtitel. Die Band sah sich gezwungen, sich mit ihrer Identität auseinander zu setzen und machte dies auch lyrisch zum tragenden Thema dieses Albums, welchen einen hohen Widererkennungswert aufweist.

„Nervous Passenger“, der erste der zehn Songs, beginnt mit einem langen Intro und bietet in anderthalb Minuten einen angenehmen Einstieg in das Album. Es folgen acht gitarrenlastige Dreiminutensongs, darin eingeschlossen „Gone“, die erste Singleauskopplung des Albums. Der Albumtitel, „Shapeshifter“, wird mehrfach aufgegriffen – neben einer unglücklich verlaufenen zwischenmenschlichen Beziehung werden auch menschliche Veränderungsprozesse beschrieben und der Satz „Shapeshifter, you’re never gonna change the world“ soll laut Sänger Joe Taylor aufzeigen, dass man die Welt nicht ändern kann, nur sich selbst, und es darum gehe, seinen Platz in der Welt zu finden. Ein Prozess, der sowohl musikalisch, wie auch persönlich für die Band aktuell von hoher Aktualität zu schein war.

„Everyone Lies To Me“ ist wohl der wütendste Teil des Albums, der musikalisch durch den prominenten Bass stellenweise etwas an „Stick To Your Guns“ erinnert – die Band, die Knuckle Puck die Inspiration für ihren Bandnamen geliefert hat. Jedoch kehrt die Band schnell zu ihrem poppigen Stil zurück und liefert verspielte Gitarrenmelodien, eingängige Gesangsmelodien mit nahezu berechenbaren Backing Vocals und simplem Songwriting. „Want Me Around“, „Conduit“ und „Wait“ gehören zu den Stücken, die einem an Winternachmittage an Bahnhöfen erinnern. Hin und wieder ist eine Akustikgitarre herauszuhören, wobei auch hier nicht an Schlagzeug und Gitarrensound gespart wird. Der für dieses Genre so bezeichnende Gesang zieht einen roten Faden durch das Album, das jedoch auch sonst nicht allzu viel Diversität mitbringt. „Plastic Brains“, die Nummer zehn, sticht jedoch heraus, da hier auch noch eine Frauenstimme zu hören ist und da dies der einzige Song ist, der die Vierminutengrenze knackt.

Wem Knuckle Puck schon bei ihrem ersten Album zu poppig war, der wird wohl wenig Freude an diesem Album haben, denn viel geändert hat sich nichts. Wem diese etwas erwachsenere und etwas ernstere Seite der Band gefällt, hat am 3. Dezember 2017 die Möglichkeit, Knuckle Puck im Treibhaus Luzern live zu sehen.

Tracklist:
1. Nervous Passenger
2. Twist
3. Double Helix
4. Gone
5. Everyone Lies To Me
6. Stuck In Our Ways
7. Want Me Around
8. Conduit
9. Wait
10. Plastic Brains

Bandmitglieder:
Joe Taylor – Gesang
Nick Casanto – Gitarre
Kevin Maida – Gitarre
Ryan Rumchaks – Bass
John Siorek – Schlagzeug

Gründung:
2011

Text: Sarah Rutschmann

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream, Rezensionen Schlagworte: Knuckle Puck, Pop, Punk, Sarah Rutschmann, Shapeshifter
← Claire M Singer – Fairge
Crying Vessel – A Beautiful Curse →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!