ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Knöppel – Hey Wichsers

11/11/16
von Michael Bohli

Knöppel – Hey WichsersBand: Knöppel
Album: Hey Wichsers
Genre: Punk / Mundart

Label:CGK Music
VÖ: 21. Oktober 2016
Webseite: knoeppel.ch

amazon CeDe

Ein Konzeptalbum im Punk-Rock? Was gewisse Bands wie F*cked Up ja gerne regelmässig machen, ist beim Ostschweizer Kult-Musiker Jack Stoiker doch eher ein Novum – wobei, was heisst schon Konzept? In jedem Song das wunderbare Wort Wichser zu skandieren reicht ja wohl nicht aus, oder? Anders betrachtet ist beim neuen Album von Knöppel aber sowieso nichts wie es scheint. Denn ja, hier findet man sogar Tiefgang zwischen den dilettantischen Rhythmen und Sätzen. Wer dies nicht kapiert, der ist ein Wichser. Darauf ein Bier.

Eigentlich ist es ja schon alleine schön, endlich wieder ein neues Album von Stoiker in den Händen zu halten – hier musiziert er als Midi. Doch seine Texte auf Mundart und die immer krumm angeschlagene Gitarre sind uns geblieben. Begleitet von Marc Jenny am wackeligen Bass und Zosso’s halb auseinandergefallenem Drum erhalten wir hier 18 perfekte und etwas betrunkene Punk-Hymnen. Gegen den Konsumwahn („Prada“), die idiotischen Machenschaften im Sport („Abseits, Du Wichser“) oder die kleinkarierte Kommunalkultur der Schweiz – Knöppel nehmen kein Blatt vor den Mund und greifen alles an. Darauf ein Bier, oder zwei.

Genial an „Hey Wichsers“ ist ja, dass die abstrusen Texte irgendwann Sinn machen und zwischen Lachsalven sogar zum Denken anregen können. Sicherlich, Midi singt gerne so falsch wie ich tanze, aber diese Dissonanz ist einfach nur perfekt hier. Musikalisch billig anmutend und immer schlecht aufgenommen, sprachlich wahnsinnig frech und direkt – das Album ist eine Offenbarung voller stinkendem Atem und Mittelfinger in der Luft. Und wer nach „Uzwil“ nicht plötzlich Lust auf die nächste Möchtegernstadt hat, der trinkt ja wohl auch Schüga fürs Leben gern. Ach sei ruhig du Wichser, her mit der Kiste Bier.

Tracklist:
1. Dä Hät Mi G’Haue Dä Wichser
2. Prada
3. Luut
4. Rock’n’Roll Isch Tot
5. Hüt Wert Onaniert
6. Ziel Vor Auge
7. Figgdrooge Alkohol
8. Scheff
9. Abseits (Du Wichser)
10. Mittelohrentzündig
11. Hend Weg Vo Mim Sack
12. Schlechti Luune
13. Harti Weirather
14. Alls Isch E Problem
15. Uzwil
16. Super Karate Schniedel
17. Schüga
18. Rock’n’Roll Ehr Wichser

Bandmitglieder:
Midi (Jack Stoiker) – Gesang und Gitarre
Marc Jenny – Bass
Zosso – Schlagzeug

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Hey Wichsers, Jack Stoiker, Knöppel, Michael Bohli, musiCH, Punk

Veranstaltungen

  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
← Warhaus – We F*cked A Flame Into Being
Billy Momo – Seven Rivers Wild →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!