ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Kleist, Reinhard – Nick Cave – Mercy On Me

14/11/17 von Nicole Imhof

Autor: Reinhard Kleist
Titel: Nick Cave – Mercy On Me
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-76466-9
VÖ: 29. August 2017
Webseite: reinhard-kleist.de

amazon CeDe

Wie schafft es ein Künstler, einen anderen Künstler zu porträtieren? Und ist ein Comic das richtige Format, um eine Figur wie Nick Cave überhaupt abzubilden?

Dass er das Talent hat und die spezielle Begabung, jedes Detail zu erkennen und wiederzugeben, das hat der Zeichner Reinhard Kleist bereits mit seinen bisherigen Werken bewiesen. Für seine Darstellung von «Johnny Cash» – I See A Darkness oder «Der Traum von Olympia» – Die Geschichte von Samia Yusuf Omar, hat er gleich mehrere Preise abgeräumt. Und auch dieser neue Band über die Kultfigur Nick Cave, gelingt ihm erschreckend perfekt.

Ein Teufelswerk geradezu. Der rein in schwarz und weiss gehaltene Comic erschlägt einem im ersten Moment beinahe. Es wirkt bedrohlich, düster, unangenehm. Dass der Einband in Orange gefärbt ist, tut diesem Gefühl keinen Abbruch. Doch kaum schlägt man die erste Seite auf und lässt die Bilder und Texte auf sich wirken, wird man hineingezogen in diese atemberaubende Höhle der Finsternis. Man sinkt hinab in eine verstörende und betörende Welt, die Nick Cave so genial um sich herum erschaffen hat.

Eben erst vor zwei Tagen durfte ich Nick Cave & The Bad Seeds nach Jahren wieder einmal live erleben. Und das an diesem Konzert erlebte Gefühl, die Emotionen, die Nahbarkeit von Cave und den Respekt den man vor ihm hat, das fängt Kleist in seinem Band so ein, wie ich es selber empfunden habe. Nick Cave, der Zeremonienmeister. Ein Mensch mit einer Ausstrahlung und einem musikalischen Talent, wie es nur wenige haben. Und nach ebendiesem Konzert macht mich dieser Comic-Band umso sprachloser.

Die Geschichte ist eine Mischung aus Biographie und Fiktion. Kleist wählt dafür einen Rahmen aus Songtexten, die er mit der tatsächlichen Geschichte von Cave zu einem Ganzen vermischt. Eine sehr eigenwillige Form, die Aufmerksamkeit verlangt. Zeitsprünge und Rückblenden machen es umso komplexer. Doch irgendwie passt das alles und es soll ja keine simple Biographie sein, sondern ein Kunstwerk in sich.

Kapitel 1 fängt mit dem Lied «The Hammer Song». Darin fängt ein Junge an, sich selber zu erfinden. Er möchte ein Held sein, eine grosse Persönlichkeit werden. Man wird mitgenommen auf eine Reise von den «Boys Next Door», die Cave dann in «The Birthday Party» umbenannt hat. Von Romanzen, Liebe, von seiner musikalischen Entwicklung bis hin zum Schlusswort «Can’t Remember Anything At All», das der gegenwärtige Nick Cave mit seinen 60 Jahren auf einer Bühne ins Mikrofon haucht.

Dieser Comic-Band ist ein Prunkstück sondergleichen den man als Nick Cave Fan oder Comic-Liebhaber sich am besten gleich selber schenkt. Und als wäre das nicht genug des Guten, hat Kleist gleichzeitig einen Bildband in Farbe dazu drucken lassen. Eine Sammlung von beeindruckend gemalten Szenen, welche die einzelnen Facetten von Cave absolut perfekt einfangen. Eine Hommage an Nick Cave, die ihn absolut treffend darstellt.

Text: Nicole Imhof


Autor: Reinhard Kleist
Titel: Nick Cave And The Bad Seeds – Ein Artbook
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-76329-7
VÖ: 29. August 2017

amazon CeDe

 

Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bücher, Mercy On Me, Nick Cave, Nicole Imhof, Reinhard Kleist, Wave
← Moebius Story Leidecker – Familiar
Fjørt – Couleur →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!