ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Kalbers, Stefan – Ein wenig sterben (Buch)

01/11/09 von Nicole Imhof

Ein wenig sterben -  Stefan KalbersAutor: Stefan Kalbers
Titel: Ein wenig sterben
Verlag: Ubooks
Geschrieben von: Nicole

Georg ist Versicherungsmakler, erfolgreich, alles läuft wie geschmiert. An einem Tag sitzt er noch an seinem Schreibtisch und verkauft „Sicherheit“, am nächsten erkundet er, zusammen mit dem Vater seines besten Freundes „Flammer“, den Wald, um an den Ort zurück zu kehren, an dem sich Flammer kurz davor das Leben nehmen wollte. Ohne Erfolg. Von da an beginnt Georg’s Reise zurück in die Vergangenheit und zur Suche nach seiner gemeinsamen Freundschaft mit Flammer, seinem besten Freund, von dem er doch so wenig weiss. Alles gerät von diesem Moment an ausser Kontrolle …

Er weiss nicht einmal, dass Flammer eine Freundin hatte oder stopp, war da nicht was? Hatte Flammer nicht mal von einer Frau erzählt? Irgendwie hat Georg die letzten Jahre hindurch wohl nur noch oberflächlich gelebt und nicht zugehört. Sein Wohlstand, die dazugehörige perfekte Ehe, alles das war im wichtiger, als für gute Freunde da zu sein. Die Ehe jedoch mittlerweile bereits wieder geschieden und die Geschäftszahlen nur gut, weil man Zahlen ja nicht so ernst nehmen muss und da ruhig mal eine Null mehr dazu schreiben kann, fällt ja keinem auf. Dachte er zumindest.

Georg mach sich auf und forscht im Leben seines Freundes, sucht nach den letzten Anhaltspunkten und sieht einfach keinen Grund, weshalb Flammer sich das Leben hätte nehmen wollen. Alles mach für ihn keinen Sinn. Doch auf dem Weg zurück durch die letzten Stunden, Tage seines Freundes, findet Georg langsam auch wieder zurück zu sich selber. Ok, dazu braucht es sehr viel Alkohol und einiges an Drogen. Immer zugedröhnter und abstruser werden die Erlebnisse von Georg und es scheint fast, als ob er sich aus seinem alten „ich“ pellt und das von Flammer überstülpt.

Die Freundin findet er schliesslich auch noch. Allerdings nicht sie selber, dafür die beste Freundin dieser für ihn Unbekannten. Von da an wird die Lage sichtlich ernst. Krimina, so hiess die Gute, ist seit ein paar Tagen verschwunden. Und somit fängt das Puzzle an sich zu einem Ganzen zusammen zu fügen. Krimina ist kurz bevor Flammer sich das Leben nehmen wollte, zum letzten mal gesehen worden. Was ist ihr also zugestossen und könnte dies der Auslöser für Flammer’s Selbstmordversuch gewesen sein?

Und bevor ich hier jetzt zuviel verrate… „Ein wenig Sterben“ liest sich zwar nicht so flüssig und zügig, wie es die Geschichte eigentlich hergeben würde. Vielleicht liegt dies an der strikten „Ich“-Erzählweise, die etwas gewöhnungsbedürftig ist. Oder der „nervige“ Versicherungsberater Georg hat eine total ätzende Persönlichkeit, so dass man ihn nicht wirklich mögen kann. Keine Ahnung und trotzdem oder genau deshalb muss man dieses Buch bis am Ende durchlesen. Die Erlösung oder einen klugen Rat für’s Leben findet man am Ende zwar nicht, aber nichts desto trotz, die Neugierde hat gewonnen.

In der CH zu kaufen bei: www.kaktus.net
In D zu kaufen bei: www.ubooksshop.de

Erscheinungs-Datum: 1. Auflage – August 2009
Format: Taschenbuch 12 x 18 cm, 176 Seiten
ISBN: 978-3-86608-118-5

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Rezensionen Schlagworte: Bücher, Ein wenig sterben, Nicole Imhof, Stefan Kalbers
← Mittelalter-Rock zu Halloween
Rammstein – Liebe ist für alle da →

Nächste Events

Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Apr
24
Sa
19:00 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Apr 24 um 19:00
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.11.2021 ** @ Fri-Son
Leech + Darius Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 20. November 2020 oder am 24. April 2021, sondern am 13. November 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ... weiterlesen ...
Apr
26
Mo
19:30 The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
Apr 26 um 19:30
The Ramonas ** ABGESAGT ** @ Werk21
The Ramonas + Tüchel The Ramonas (UK) Nein, das ist kein Schreibfehler. Aber natürlich ehren die vier Frauen aus England mit ihrem Bandnamen die grosse Truppe aus New York. Für Fans der Ramones ist der ... weiterlesen ...
Apr
27
Di
19:00 Beyond The Black & Amaranthe ** ... @ Komplex 457
Beyond The Black & Amaranthe ** ... @ Komplex 457
Apr 27 um 19:00
Beyond The Black & Amaranthe ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.01.2022 ** @ Komplex 457
Beyond The Black & Amaranthe + Special Guest Hochkarätiges Melodic-Metal-Package Neues Datum für DAS Melodic-Metal-Package der Stunde: Beyond The Black und Amaranthe werden gemeinsam am 25.01.2022 den Komplex 457 beehren. Alle bereits gekauften Ticket behalten ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!