ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

John Wesley – A Way You’ll Never Be

15/09/16
von Michael Bohli

John Wesley A Way You'll Never BeBand: John Wesley
Album: A Way You’ll Never Be
Genre: Progressive Rock

Label/Vertrieb: Inside Out
VÖ: 7. Oktober 2016
Webseite: john-wesley.com

amazon CeDe

Gitarren, Gitarren, was für eine riesige Menge an Gitarren – „A Way You’ll Never Be“ macht von vorne bis hinten klar: Dies ist ein Album eines leidenschaftlichen Saitenzauberers. Im Gegensatz zu anderen Künstlern aus dem Umfeld des Progressive Rock fordert John Wesley aber nicht ein Studium in klassischer Musik und greift auch nicht wild in alle Richtungen. Hier gibt es Rock satt und man wundert sich oft, wieso man den Herren bisher nur als Livemusiker bei Porcupine Tree wahrgenommen hat.

John Wesleys Musik lebte bisher von zwei Seiten, die vor allem getrennt funktionierten: Das ruhige Schwelgen des Singer-Songwriter und die Eskapaden des Fusion-Prog. Mit „A Way You’ll Never Be“ macht sich der Musiker nun an die Arbeit, diese zwei Welten auf einem Album homogen zu präsentieren. Das Werk fliesst zwischen beiden Extremen, ohne zu überrumpeln oder in einzelne Teile zu zerfallen. Lieder wie „The Revolutionist“ verbergen geschickt ihre Komplexität und erhalten sogar einen Pop-Drall, wie es auch Muse früher ihrer Musik einverleibten. Andere Momente wie „Be The Light Of A Sun“ sind Soundwellen, die wunderschön und ohne Pause in den Ohren brechen.

Sicherlich, John Wesley ist nicht zimperlich mit den Gitarrenergüssen. Übungen wie „Unsafe Space“ verlangen eine grosse Zuneigung zum Instrument, doch das Zuhören bei diesen Meditationen und Versuchen macht immer viel Freude. Mit „A Way You’ll Never Be“ offenbart der Künstler einen erneuten Schritt zur kompositorischen Perfektion und zeigt sich als weitsichtigen Musiker. Es wäre ihm vergönnt, nun endlich eine grössere Masse ansprechen zu können – an Talent mangelt es ihm nicht.

Tracklist:
1. By The Light Of A Sun
2. A Way You’ll Never Be
3. To Outrun The Light
4. The Revolutionist
5. Nada
6. The Silence In Coffee
7. Unsafe Space
8. Sun.a.rose
9. Epic
10. Pointless Endeavors

Bandmitglieder:
John Wesley – Gesang und Gitarre
Mark Prator – Schlagzeug
Sean Malone – Bass
Geri X – Gesang

Gründung:
1979

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: A Way You'll Never Be, John Wesley, Michael Bohli, Progressive, Rock

Veranstaltungen

  • 03.06.23
    The Monofones
    Bahnhofstrasse, Buchs
  • 03.06.23
    Alles Post- MusikFest!
    Werk 21, Zürich
  • 03.06.23
    Adina Friis
    PROGR, Bern
  • 04.06.23
    Escape The Fate ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 04.06.23
    A Place To Bury Strangers
    Grabenhalle, St. Gallen
← Fotoreportage | Tito & Tarantula im Z7 Pratteln
Wovenhand – Star Treatment →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!