ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Bild-Archiv
    • Interviews
    • Weitere Berichte
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Join Us

Iremembertapes – Human Architecture

05/10/12 von JHG Shark


Band: Iremembertapes
Album: Human Architecture
Label/Vertrieb: Global
Veröffentlichung: 7. September 2012
Website: iremembertapes.co.uk
Geschrieben von: JHG Shark

2010 trafen sich Tom Ferry (verwandt mit Bryan Ferry), Alexander Tutt (hat ein Diplom in Musik) und Ben Airey (Kunststudent) in Winchester im Süden von England. Iremembertapes war geboren. Sie mieten einen günstigen Proberaum und nahmen ihr erstes Demo in der Garage von Andy Burrows (Razorlight) auf. Im Studio der Londoner Produzenten The Animal Farm entstand die Debüt-EP „All I Know“. Unter grossem Einsatz der Jungs und mit Strassenverkäufen war ein paar Monate später die EP ausverkauft. Die Radiostation Tastemaker wurde auf die Band aufmerksam und sie wurden bei der grössten Musikmesse Great Escape 2011 in England als Liveact eingeladen. Im September des laufenden Jahres hat die Band ihr Debüt-Album „Human Architecture“ veröffentlicht.

Der erste Song „Don’t Touch Me There” klingt nach britischem Pop aus den 80ern. Die Gitarre ist funkig gespielt, der Bass wummert munter mit, die smarte Stimme von Tom wird im Refrain mit Chorgesang und Trompeten-Samples gekonnt umrahmt. „All I Know” ist ganz anders, eine schnelle Shoegaze Nummer die das Zug zum Hit hat, mir gefällt der klatschende Rhythmus und das Lead-Gitarren Spiel. „First Light” ist ein Song der den eleganten britischen Pop in den Mittelpunkt stellt, eine einprägsame Synthesizer-Hookline gekoppelt mit einem bündigen Gitarrensound und dominantem Gesang.

Der Albumtitel-Track „Human Architecture” beginnt mit schweifenden Sounds und einer traurigen Gitarrenmelodie, die spacige Stimme ist subtil eingebaut und auch die fein gespielten Rhythmen mag ich. Der Anfang von „Life For Now” klingt nach New Wave der alten Schule, beim Refrain fällt die pulsierende Gitarre und das kraftvolle gespielte Schlagzeug-Set auf. Bei „My Friends And I” gibt es nach 27 Sekunden ein Zusammenspiel von Gitarre und Chor, dass so richtig schön fliesst und ins Ohr geht. In diesem Song kommt das aussergewöhnliche Talent der Band für Songwriting und die ausgeklügelte Qualität der Produktion zum Tragen.

„Love Like This” beginnt gefühlvoll und steigert sich mit der Zeit zu einer Power Pop-Nummer mit Tiefgang. Bei „Cold” klingt es ähnlich. Was ich bei dem Song mag: Die mächtigen Trommelwirbel im Refrain, die gehen live bestimmt tief in die Bauchgegend. „So Many People” ist minimal-elektronisch ausgestattet, die Rhythmusmaschine gibt den Takt an, melancholische Strings und einzelne Gitarrenfetzen verbinden den unterkühlten Gesang zu einer musisch glänzenden Perle.

Beeindruckend was Iremembertapes mit ihrem ersten Album für ein hochwertiges Produkt abgeliefert haben, auch wenn mir immer mal wieder Duran Duran, ABC oder Heaven 17 in den Sinn kamen. Die Band hat Potential und hat von mir 3 Wertungspunkte verdient.

Tracklist:
1. Don’t Touch Me There
2. All I Know
3. Gossip
4. First Light
5. Human Architecture
6. As We Reach The Sea
7. Life For Now
8. My Friends And I
9. Love Like This
10. Cold
11. So Many People

Bandmitglieder:
Tom Ferry – Gesang
Alexander Tutt – Gitarre, Gesang und Programing
Ben Airey – Bass und Synthesizer

Gründung:
2010

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
  • e-mail 
Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Electro, Human Architecture, Iremembertapes, JHG Shark, Wave
← Steve Vai – The Story of Light
TALK: Pakt →

Nächste Events

Apr
27
Fr
ganztägig Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim
Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim
Apr 27 – Apr 29 ganztägig
Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim | Losheim am See | Saarland | Deutschland
Line Up Hexentanz Open Air ist ein Metal, Folk und Gothic Rock Festival, das vom 27.04.2018 bis 29.04.2018 in Losheim am See in der Nähe von Merzig und St. Wendel (DE) stattfindet. Es werden ca. ... weiterlesen ...
19:30 Sleaford Mods @ Mascotte
Sleaford Mods @ Mascotte
Apr 27 um 19:30
Sleaford Mods @ Mascotte | Zürich | Zürich | Schweiz
Sleaford Mods + Massicot Minimalistischer als bei den Sleaford Mods kann Postpunk kaum ausfallen. Sänger Jason Williamson und Musiker Andrew Robert Lindsay Fearn kreieren eine wütende Version von Spoken Word-Basslinien-Monotonie, die sich gleichermaßen in Hip ... weiterlesen ...
19:45 Impetus Festival @ Les Docks
Impetus Festival @ Les Docks
Apr 27 um 19:45
Impetus Festival @ Les Docks | Lausanne | Vaud | Schweiz
High On Fire + Orange Goblin + Black Willows Le festival transfrontalier célébrant les cultures et musiques divergentes prend ses quartiers lausannois du 26 au 28 avril, au Bourg, aux Docks, au Romandie, à La ... weiterlesen ...
20:00 Tender @ Exil
Tender @ Exil
Apr 27 um 20:00
Tender @ Exil | Zürich | Zürich | Schweiz
Tender “Modern Addiction” ist das lang erwartete Debüt-Album des Londoner Duos TENDER. Ein Stück Musik, welches einem zum Zerbrechen, zum Schweigen, bis hin zur völligen Ekstase treibt. Songs die mal kalt, mal urban, mal einsam ... weiterlesen ...
20:00 We Invented Paris @ Guggenheim
We Invented Paris @ Guggenheim
Apr 27 um 20:00
We Invented Paris @ Guggenheim | Liestal | Basel-Landschaft | Schweiz
We Invented Paris We Invented Paris haben sich neu erfunden: Drei Jahre nach ihrem letzten Langspieler „Rocket Spaceship Thing“ kehren sie jetzt mit ihrem dritten Studioalbum „Catastrophe“ zurück. Die Veröffentlichung markiert das Ende eines zweijährigen ... weiterlesen ...
20:30 Spoil Engine @ Hall Of Fame
Spoil Engine @ Hall Of Fame
Apr 27 um 20:30
Spoil Engine @ Hall Of Fame | Wetzikon | Zürich | Schweiz
Spoil Engine + Lostair Spoil Engine. Or how to drop a bomb with style. This 5-piece metalband from Belgium/Holland started out in 2004, combining 90’s metal influences such as Pantera, Machine head and Slipknot with ... weiterlesen ...
Kalender anzeigen

ARTNOIR clips

  • Team
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
 

Copyright © 2018 ARTNOIR | Code by momou!