ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Ikon – Driftwood (EP)

09/12/10 von JHG Shark

* * * *
Band: Ikon
Album: Driftwood (EP)
Label/Vertrieb: Nile
Veröffentlichung: 16. September 2010
Website: www.ikondomain.com
Geschrieben von: JHG Shark

Chris McCarter und Dino Molinaro lernten ihre Instrumente auf autodidaktische Art, sie spielten Songs von Joy Division nach. 1991 gründeten sie zusammen mit Michael Carrodus und Maurice Molella in Melbourne (AUS) Ikon. Nach einigen Veröffentlichungen und zahlreichen Personalwechseln ging die Band 2001, nach dem Release von “On The Edge Of Forever“, auf eine ausgedehnte Welttournee, die sie auch nach Europa führte.

2003 durfte ich bei ihrem letzten Konzert in Europa in Winterthur zu Gast sein, sie überzeugten mich vom ersten Ton an, ein unvergessliches Erlebnis. 2005 sah ich ihre energiegeladene Show im vollgestopften Werk II am WGT in Leipzig. Zwei Jahre später vor 40 Personen im X-TRA Podium, einige Minuten nachdem Auftritt (das Licht war schon an) betrat die Band nochmals die Bühne und performte nochmals zwei Songs! 2009 habe ich die Band zum letzen Mal live gesehen, sie spielten dabei fast unplugged.

Ich hoffe nicht, dass die sympathischen Jungs von Ikon (sie werden wegen ihren langanhaltenden internationalen Erfolgen in Australien „AC/DC des Gothic“ genannt) ihre Drohung, keine Konzerte ausserhalb von Down Under zu spielen, wahr machen werden.

Der Albumtitel Track “Driftwood (Version)“ überzeugt mit einer akustischen Gitarre, einem passenden, unauffälligen Drum-Set und einer wunderbaren Lead-Gitarre. Die tiefe, angenehme Stimme von Chris überzuckert den Song. “Under my Skin (Previously Unreleased)“ hat zu Beginn ein Sample, das mich an “Cities In Dust“ von Siouxsie and the Banshees erinnert. Die etwas langsamere Nummer hat Charme und überzeugt durch eine geniale, mit Flanger ergänzte Bass-Line.

“Expatriate (Version)“ beginnt harmonisch mit einer akustischen Gitarre und Synti-Strings. Die Rhythmus-Maschine gibt dem Song Speed, die Bass-Line finde ich besonders gelungen. Auch “Dead Man Tomorrow (Original Version)“ geht in diese Richtung… Oldschool Gothic Rock vom feinsten, genau so wie ich es liebe 🙂 Bei “Still (Previously Unreleased)“ zeigen sich nochmals die unverkennbaren Einflüsse der Band: Man nehme Sisters of Mercy und mische es mit den frühen New Order und es entsteht Ikon.

Die CD bekommt von mir eine vier Sterne Referenz und dient als idealer Einstieg in die (Sound-)Welt von Ikon. Wem das gefällt, dem kann ich “Love, Hate & Sorrow“ oder “Destroying The World To Save It“ mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Tracklist:
1. Driftwood (Version)
2. Under my Skin (Previously Unreleased)
3. Expatriate (Version)
4. Dead Man Tomorrow (Original Version)
5. Still (Previously Unreleased)
6. Driftwood (Extended Version)

Bandmitglieder:
Chris McCarter – Gesang, Gitarrre, Keyboards
Dino Molinaro – Bass

Gründungsjahr:
1991

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Dark Wave, Driftwood, Ikon, JHG Shark, Wave
← Motörhead – The Wörld Is Yours
Avantasia – grandiose Show in Pratteln →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!