ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Iedereen – Blumenfieber

17/11/21
von David Spring


Eigenveröffentlichung / VÖ: 12. November 2021 / Post-Punk
iedereen.de

Text: David Spring

Stellt man sich eine platonische Freundschaft unter Männern vor, ist der Begriff „Intimität“ in den wenigsten Fällen die erste Assotiation. Männer und Gefühle sind heute noch zwei scheinbar schwer zu vereinende Begriffe; toxische Männlichkeit entsprechend oft das Resultat.

Das Kölner Post-Punk-Duo Iedereen nimmt sich auf ihrer Debüt-EP „Blumenfieber“ dieser Thematik an. Die beiden langjährigen Freunde beobachten ihr eigenes Verhalten mit strengen Augen und sezieren in fünf Songs ihr privilegiertes Dasein als Cis-Männer. „Ich bin ekelhaft aus Bequemlichkeit“, heisst es zum Beispiel in der Vorabsingle „Cis-Mann“. Der unangenehme Song nimmt kein Blatt vor den Mund und stellt eine effektive und nicht ganz schmerzfreie Auseinandersetzung mit der eigenen Realität dar.

Die Songs von Iedereen sind schrammelig und lärmig, merkwürdig eingängig und aggressiv genug, um den angestauten Schmerz spürbar zu machen. Leider geht der Gesang oft unter, trotz deutscher Sprache ist es schwierig rauszuhören, was gesungen wird. Songs wie „Renesse“, „Tatütata“ oder „Natürliches Verhalten“ erschliessen sich mir kaum, auch nach mehrmaligem Durchhören. Schade, denn ich habe den Eindruck, dass die beiden Herren viel Interessantes zu sagen hätten.

Da alles mit sehr viel Intensität vorgetragen wird und man sich augenblicklich mit den beiden Herren verbunden, gar intim fühlt, entsteht ein interessanter, unbequemer Gesamteindruck. Besonders weil die Texte so unverständlich sind, man gleichwohl den Eindruck kriegt, dass etwas ganz wichtiges vorgetragen wird und man bewusst davon ausgeschlossen wird, steigt die Frustration. Ich wage zu vermuten, dass dies die Absicht von Iedereen war.

„Blumenfieber“ ist ein mutiges erstes Werk einer interessanten Band. Das Konzept geht für mich nicht immer auf, da es stellenweise verkrampft wirkt. Zweifellos aber sind die Themen, die Iedereen ansprechen, imminent wichtig und bedürfen noch vieler Songs und Texte. Bis wir Cis-Männer die eigene toxische Männlichkeit hinter uns und dafür etwas mehr Intimität in unserem Leben zulassen können, ist es noch ein weiter Weg. Mit Iedereen haben wir den Soundtrack dafür, wenn es ab und zu auch mal wehtun muss.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Blumenfieber, David Spring, Iedereen, Post-Punk, Punk

Veranstaltungen

  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
← Das OltenAir 2021 als Indoor Rocknacht
Joan As Police Woman / Tony Allen / Dave Okumu – The Solution Is Restless →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!