ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Ich + Ich – Gute Reise

20/12/09 von ARTNOIR

Ich + Ich - Gute Reise* * * * *
Band: Ich + Ich
Album: Gute Reise
Label/Vertrieb: Polydor / Universal
Veröffentlichung: 13. November 2009
Website: www.ich-und-ich.de
Geschrieben von: Luke J.B. Rafka

Eine einzigartige Band- und Soundkonstellation auf grosser Reise…

Rund vier Jahre nach ihrem Debütalbum warf das Berliner Duo Ich+Ich ihr nächstes Prachtstück auf den Markt. Die große Fahrt und ihr kontinuierlicher Produktionsprozess gehen weiter. Mit stetiger Livepräsenz lief die Soundtüftelei sowie die Songarbeit seit dem letzten Longplayer „Vom Selben Stern“ im Sommer 2007 ohne jegliche Pausen weiter. Die einzigartige Band-Konstellation von Ich+Ich macht es einfach möglich.

Während Adel Tawil auf Tour die Welt bereist, sitzt Anette Humpe im Studio und feilt schon an neuen Sound- oder Textkollagen. Vielleicht ist die aktuelle Scheibe auch nur ein Herzens-Gruß von Annette an Adel, denn das Album nannten sie kurz und bündig “Gute Reise“.

Dem Duo gelingt mit ihrem aktuellen Silberling erneut eine nahezu perfekte Mixtour zwischen purer Romantik und absoluter Sentimentalität. Die geniale Mischung aus entspannenden Elektrotüfteleien, prägnanten Beats und romantischen Streicherklängen überzeugt auch diesmal.

Beginnt der Silberling erneut flott und in typischer Ich + Ich-Manier auf Reise zu den Sehnsuchtsorten der deutschen Popkultur. Diesen Track hört man bereits seit einigen Wochen in jedem Radio rauf und runter… Das ist aber auch ein Hit, der es verdient gehört zu werden.

Passend für die Ich + Ich Reisen folgt der Song “Einer von Zwei“. Ist doch Adel immer wieder allein mit den Restmusikern unterwegs, während Annette weiterhin im Hintergrund die Fäden – publikumsscheu – zieht. Dieser Track zieht sich ruhig und melancholisch durch den Laser.

Das “Universum“ zeigt sich dann im dritten Track in Form eines flotten Liebesliedes. Hier beschreibt Annette Humpe, die bekanntlicherweise schon immer gut schreiben konnte, wie eine Person die ihre geliebte Person genau kennt. Einfach wunderbar geschrieben und auch vorgetragen vom Sänger Herrn Tawil.

Gekonnte Rock-Pop-Qualität liefert dann der Song „Es tut mir leid“. Diese Steigerungen in die ausgewählten Textpassagen liefert die richtige Stimmung. Hinzu kommt die klagende Stimme des Sängers, die immer wieder den richtigen Effee liefert.

Im 5. Track von “Gute Reise“ bin ich dann ein wenig verwundert. Höre ich doch endlich auch mal wieder Annettes Stimme. Lang ist es her. Mit “Die Lebenden und die Toten“ liefert Frau Humpe wieder einmal gekonnt und passend ihre Stimme und Wortwahl. Die Humpe-Schwestern sind schon einmalig unschlagbar. Diese Track könnte zu Weihnachten direkt als Singleauskopplung gewählt werden und würde sicherlich auf dem einen oder anderen Weihnachtssampler Platz finden. Eine sehr schöne melancholische Nummer, die den Zuhörer aber nicht in Depressionen fallen lässt, eher in die schöne Vorweihnachtliche Romantik. Ich stelle mir gerade vor wie ich, mit einem schönen Glühwein incl. Schüsschen Amaretto (eine heisse Schokolade tut es aber auch) in einer Wolldecke eingedreht, meine Familie umarmend und aus dem Fenster schauend, vor dem glühenden und flackernden Kamin sitzend, dem Schneetreiben draussen verfolge. Und jetzt zieht sich die absolute Entenpelle über meinen Rücken. Annette, deine Stimme ist wunderbar und einfach zu selten zu hören.

Mit “Hilf mir“ folgt der Hilferuf von Adel, dass er nicht ganz allein in der weiten Musikwelt umhertouren möchte und vielleicht den rettenden Arm von Annette spüren möchte. Und trotz des traurig wirkenden Text, klingt der Song vom Soundumfeld her eher fröhlich. Gekonnte Darbietung dieses Stückes.

Die typische Liebesphrase “Was wäre ich ohne dich“ trägt den vorangegangen Song in einer Weise weiter, ohne diesen Spruch kitschig klingen zu lassen. Diese Soundproduktion ist schon eingängig gewählt und auch – wie so mancher Hörer schon behauptete – auf absoluter Hitqualität in Sicherheit gewogen. Dieses Album ist allerdings genau zu dem richtigen Zeitpunkt in der vorweihnachtlichen Zeit, die von Schreckensnachrichten beherrscht wird, veröffentlicht worden und liefert somit eine angenehme Stimmung.

Die nächsten Songs “Hallo Hallo“ und “Stein“ liefern ebenso wie die anderen Tracks diese Stimmung und lassen das Album gut und gerne auch nebenher gut hören. Allerdings trifft die Danksagung “Danke“ wieder den Kern meiner musikalischen Ergüsse. Annettes Stimme ist erneut zu hören und ich bin verliebt… naja, sicherlich nicht in Annette, aber diese Stimme bringt mich in einen Gefühlszustand, da kann sie singen und reden was sie möchte, mir gefällt es einfach wunderbar.

“Alleine tanzen“ wird dann wieder von Adel Tawil besungen. Auch wenn seine Stimme gut klingt und er auch das Singen beherrscht, klingt es auf Dauer ein wenig langweilig. Gut dass Annette auch ab und an ihre Stimme zum Besten gibt. Ein steter Aufguss um die Langeweile zu beheben, sind Adels energische Steigerungen wie sie bei diesem Track schön zum Vorschein kommen.

Wie schon Stefan Remmler besang, hat alles mal ein Ende und mit “Yasmine“ kommt es auch auf Gute Reise zum grandiosen Finale. Dieser Track wird mit einer weiteren Stimme – die von Mohamed Mounir – zu einem absoluten Hörgenuss und bringt in dieser kalten Winterzeit sogar sommerliche Urlaubsgefühle zum Vorschein.

Fazit:
Eine absolut solide Pop/Rockproduktion, die sich Frau Humpe und Herr Tawil hier geleistet haben. Ein wunderbarer Silberling für die triste, kalte winterliche Vorweihnachtszeit, aber auch für wunderschön romantische Stunden zu Zweit. Ich + Ich halt…

Meine Anspieltipps dieses Longplayers sind ohne Zweifel der Introsong “Pflaster“, der sogleich auch die erste Singleauskopplung ist. Ausserdem beglücken mich natürlich die beiden Tracks “Die Lebenden und die Toten“ sowie “Danke“ von Annette Humpe besungen. Auch der Schlussakkord des Tonträgers mit Gastsänger Mohamed Mounir “Yasmine“ hat seine Daseinsberechtigung bei meinen Anspieltipps.

So long, gehabt Euch wohl.
Euer Luke J.B. Rafka

Trackliste:
1. Pflaster
2. Einer von Zweien
3. Universum
4. Es tut mir leid
5. Lebenden und die Toten
6. Hilf mir
7. Wäs wär ich ohne dich
8. Hallo hallo
9. Stein
10. Danke
11. Alleine Tanzen
12. Yasmine feat. Mohamed Mounir

Kann man bestellen unter:

CeDe Logo
.
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Gute Reise, Ich und Ich, Luke J.B. Rafka, Pop
← The Crüxshadows stürmten das abart
32. Dark Dance Treffen →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!