ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Hodja – We Are The Here And Now

26/11/19
von Michael Bohli

Band: Hodja
Album: We Are The Here And Now
Genre: Garage Rock / Blues

Label: Noisolution
VÖ: 25. Oktober 2019
Webseite: hodjamusic.com

amazon CeDe

Sie sind das Hier und Jetzt, eine solche Aussage erwartet man in lautem Gebrüll, mit viel Krach dahinter, besonders von einer Band wie Hodja. Aber nein, das Trio gibt sich genau in diesem entscheidenden Moment zurückhaltend und emotional – ein Eingeständnis an ihre eigene Verletzlichkeit und Vielseitigkeit. Denn wie bereits beim Vorgänger „The Flood“ zeigen die New Yorker, dass ihr Garage-Blues-Rock mehr als Schweiss und zerrissene Saiten bedeuten kann, auf „We Are The Here And Now“ leben Schönheit, Wahnsinn und Stilfreiheit idyllisch beieinander.

Mit der Single „God Of War“ wird die Rockmusik zum Wirbelsturm, das Album fällt nicht mit der Tür ins Haus, sondern gleich mit der gesamten Wand. Hip-Hop lässt sich vermuten, wie auch harten Garage und Noise, Hodja feiern ihre eigenen Vergangenheiten ohne jemals verklärt zu wirken. Da passt es nicht nur geografisch, erinnert das Gemälde von Jenz Koudahl auf dem Cover an Basquiat, diese Musiker vermischen europäische Ideen mit amerikanischen Grundlagen. Sprechgesang und Groove, zerfetzende Riffs, folkige Melodien – das bietet Soul, das ist ein Zauber. „Wasted“ ist Kings Of Leon in grossartig, „Chicago“ nimmt alle auf den Roadtrip.

Dass Hodja nicht immer nur die Verstärker aufgedreht halten führt zu staubigem Americana mit kernigem Gesang, klangbewusstem Musizieren mit intensiven Ausbrüchen („I.D.“). Es ist viel, was diese drei Typen mit ihrem vierten Album auffahren, niemals aber ein Überfluss. Die Elemente und Richtungen verbinden sich geschickt, die Platte hat eine tolle Dynamik mit genügend Erholungsphasen. Spontan wiken die Songs immer, die Gruppe lebt den Spass am frischfröhlichen Spiel herrlich aus.

Tracklist:
1. God Of War
2. We Are The Here And Now
3. Strike Up The Band
4. Wasted
5. I.D.
6. Fronting
7. Chicago
8. The Serpebnts Path
9. Clear
10. Fairies Wear Boots Revisited

Bandmitglieder:
Tenboi Levinson – Gitarre
F.W. Smolls – Schlagzeug
Gamiel Stone – Gesang

Gründung:
2012

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Blues, Hodja, Michael Bohli, Rock, We Are The Here And Now

Veranstaltungen

  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich

ARTNOIR aktuell

← The Flaming Lips – The Soft Bulletin: Live At Red Rocks
Wolfmachine – Wolfmachine →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!