ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Gothminister – Anima Inferna

23/05/11 von ARTNOIR

* * *
Band: Gothminister
Album: Anima Inferma
Label/Vertrieb: Danse Macabre / Alive
Veröffentlichung: 25. März 2011
Website: www.gothminister.com
Geschrieben von: Luke J.B. Rafka

Rücktritt vom Rücktritt – uns wird immer noch keine Wahrheit mitgeteilt

Wie auch die Politiker in der ganzen Welt, vermeldete der nordische „Kulturminister“ Bjørn Alexander Brem der düsteren Sounds nicht ganz die Wahrheit! Sollte doch nach dem dritten Album der norwegischen Band Gothminister Schluss sein!

Nun sind ja bekanntlicherweise Lügen und Wahlversprechen nahe Verwandte und in der Politik wie ein roter Leitfaden zu erkennen, so musste auch tatsächlich ein neues Wahlprogramm der norwegischen Düsterrocker her! “Anima Inferna“ heisst nun dieses Programm und besticht in Form eines Compact-Disc-Tonträgers mit einer etwas härteren Gangart, bereits seit März das musikbegeisterte Gothicvolk.

So muss also mit dem Normalbürger umgegangen werden?

Wie im realen Leben wird jede Menge theatralische Düsternis mit dramatischen Klängen, dem Volk eingehaucht. In Form von interessanten Frauenchören und einer Menge synthetischen Streichersounds werden die einzelnen Tracks auf dem Silberling präsentiert. Hier bewegt sich Gothminister gekonnt, nach Art eines jeden Politiker in der Welt, irgendwo in der Unentschlossenheit des poppigen Electro- bzw Gothic Rock und Dark Metal. Symphonische Flächen bedecken zum Teil unvorteilhaft die kleinen Löcher im Soundteppich, was teilweise wirklich überladen klingen mag. Getreu, wie in der Politik, wird auch hier ebenso viel Luft für wenig Sinn verschwendet!

Bei den norwegischen Gothminister habe ich nun den Eindruck, dass klar eingängige Songs durch unnötig ausschweifende instrumentale Parts aufgedunsen wurden. Der Opener „Stonehenge“, der allein durch seinen Titel eine gewisse Mysteriösität an musikalischer Landschaft darstellt, wurde mit diesen Instrumentalecken überhäuft! Auch „Juggernaut“, welches sich düster gelangweilt daher schleppt. Der dritte Track also eher einer, den man weiterzappen möchte. Der mögliche Clubhit „Liar“, mit seinen elektronisch gehaltenen Strophen, wird im einprägsamen Refrain und typischen Gitarrenparts in Gothministermanier zu einer feinen, tanzbaren Nummer. Da dieser Track noch ein weiteres Mal auf dem Silberling vertreten ist, zeigt wieder einmal die Suggestion der politisch, musikalischen Herrschaft, dass dieser Silberling doch eine enorme Abrundung zum finalen Paukenschlag bekommt.

Alles in allem, eine schöne Scheibe, die mit Härte, Düsternis und sanften Synthklängen eine Mischung darbietet, die sich hören lässt. Doch leider wirkt das Album beim Durchlauschen allerdings ein wenig zu kurz…

Tracklist:
01 Stonehenge
02 Liar
03 Juggernaut
04 616
05 Solitude
06 The Beauty Of Fanatism
07 Anima Inferna
08 Fade
09 The Beast
10 Hell Opens The Gate
11 Liar (Goatmanifest Remix)

Bandmitglieder:
Gesang – Bjørn Alexander Brem
Gitarre – Glenn Nilsen
Keys – Tom Kalstad
Schlagzeug – Christian Svendsen

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Anima Inferma, Electro, Gothminister, Luke J.B. Rafka, Wave
← Schmidt, Inka-Gabriela – Elfenkind (Buch)
*closed* Verlosung! 1 signiertes Album von GOTHMINISTER zu gewinnen! →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!