ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Frequency Drift – Letters To Maro

14/04/18 von Michael Bohli

Band: Frequency Drift
Album: Letters To Maro
Genre: Art Rock / Cinematic Rock

Label: Gentle Art Of Music
VÖ: 13. April 2018
Webseite: frequencydrift.com

amazon CeDe

Als mir Frequency Drift das letzte Mal begegnet sind, da wurde „Last“ von lauten Gitarren beherrscht und zeigte sich in einem monochromen Spektrum. Mir persönlich war dies etwas zu nahe an der gespielten Epik gewisser Metalrichtungen, doch mit „Letters To Maro“ wird nun alles anders, nicht nur wegen dem farblich wunderbar gestalteten Cover. Nein, denn die cineastische Art-Rock-Band aus Bayreuth hat mit Irini Alexia eine neue Frontfrau am Mikrofon und begibt sich mit den Liedern auf eine Reise in fernöstliche Gebiete – klanglich weniger von der Gitarre, sondern den Tasten und der Elektroharfe bestimmt. Die Mischung macht’s, das gilt auch hier. 

Denn „Letters To Maro“ ist ein Album, das sich einen eigenen Kosmos erschaffen hat und in dessen Grenzen wunderbar logisch und packend agiert. Frequency Drift setzen ihre Karten weiterhin auf emotionale und leicht epische Lieder, die zwar technisch nicht immer komplexe Taktwechsel vollführen, aber von sanft streichelnd bis zu laut polternd wechseln. Bereits „Dear Maro“ stellt gewaltige Klangwände gegen nachdenklich gesungene Zeilen und offenbart auch gleich das lyrische Konzept, hier elf Briefe über Veränderung und Verlust zu präsentieren. Kein Wunder waren Künstler wie der Schriftsteller Haruki Murakami eine Inspiration, man spürt diese asiatische Kunstader schnell heraus. 

Es gibt mit Stücken wie „Electricity“ Momente, welche das Tempo hochhalten und IQ mit Fleetwood Mac mischen, dann wieder scheinen Steven Wilson oder Leute von The Flower Kings vorbeizuschauen und beweisen, dass Frequency Drift mit dieser eigenen und modernen Mischung aus Prog und vielem mehr wunderbar eigen und melancholisch bleiben. So ist „Escalator“ etwa das perfekte Destillat der Platte, leicht kitschig, mit grossartig erzählendem Gesang, ergreifenden Melodien und einer Prise Elektronik. Ja, „Letters Of Maro“ ist klar eine Abkehr von der letzten Scheibe, aber ein Gewinn in jedem Bereich. Und wer braucht noch Bilder bei solchen Kompositionen. 

Tracklist:
1. Dear Maro
2. Underground
3. Electricity
4. Neon
5. Deprivation
6. Izanami
7. Nine
8. Escalator
9. Sleep Paralysis
10. Who’s Master
11. Ghosts When It Rains

Bandmitglieder:
Irini Alexia – Gesang
Andreas Hack – Keyboards, Synthesizer, Gitarre, Bass und Mandoline
Nerissa Schwarz – Electroharfe, Mellotron und Synthesizer
Wolfgang Ostermann – Schlagzeug
Michael Bauer – Gitarre
Marco Geipel – Bass

Gründung:
2006

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Art Rock, Frequency Drift, Letters To Maro, Michael Bohli, Rock
← Fatima Dunn in Zürich – Cello, Vögel und Träume
Fotoreportage | Imagine Dragons →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!