ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Fotocrime – Principle Of Pain

15/05/18
von JHG Shark

Fotocrime - Principle Of PainBand: Fotocrime
Album: Principle Of Pain
Genre: New Wave / Post-Punk

Label: Golden Antenna
VÖ: 1. Juni 2018
Webseite: fotocrime.com

amazon CeDe

Rund ein halbes Jahr nach dem Release von „Always Night“ veröffentlicht das amerikanische Trio Fotocrime sein Debütalbum „Principle Of Pain“. R schrieb und produzierte das Album in einem Jahr in Eigenregie in seinem Studio vor. Die Aufnahmen fanden schliesslich beim Produzenten J. Robbins in Baltimore statt, wo auch Shelley und Nick unter anderem ihren Beitrag leisteten.

Mit „Nadia (Last Year’s Men)“ beginnt das Album, mit einem feudalen Gesang und Musik nahe beim New Wave der ersten Generation überzeugt der Track. Bei „Love In A Dark Time“ mag ich das melancholische Spiel und den Klang der Gitarre. Der Song wird mit jeder Sekunde intensiver und erreicht in den letzten 20 Sekunden seine volle Pracht. Dark Pop mit einer eingängigen Hookline und einem eleganten Arrangement wird bei „Don’t Pity The Young“ präsentiert.

Das dunkle Flair und die dominanten Flanger-Bassläufe sind zwei herausragende Attribute von „The Rose And The Thorn“. Der statische Takt fällt bei „Gods In The Dark“ sofort auf, der schwermütige Sound steht im Kontrast zu Rs Gesang, der zusätzlich von einer warmen Frauenstimme umgarnt wird. „Enduring Chill“ ist eine Mischung aus New Wave und Rock. Mir gefällt der rapide Übergang zum rockigen Refrain und wieder zurück zum wavigen Grundthema.

Der Basssound im Zusammenspiel mit der Lead-Gitarre und in Kombination mit der Gesangslinie erzeugen in „Infinite Hunger For Love“ eine sinnliche Stimmung. Bei „Confusing World“ pocht der treibende Rhythmus, es klirren die Gitarrenakkorde und lassen den Post-Punk aufheulen. Das verspielte synthetische tropfenartige Soundpattern in „The Soft Skin“ klingt ungewöhnlich, passt aber zum New Wave-Track.

Die zehn Kreationen von Fotocrime sind raffiniert produziert. „Principle Of Pain“ reflektiert das Seelenleben mit Höhen und Tiefen von Mastermind R auf eine sehr persönliche Art und daraus entstand ein einzigartiges Werk.

Tracklist:
1. Nadia (Last Year’s Men)
2. Love In A Dark Time
3. Don’t Pity The Young
4. The Rose And The Thorn
5. Autonoir
6. Gods In The Dark
7. Enduring Chill
8. Infinite Hunger For Love
9. Confusing World
10. The Soft Skin

Bandmitglieder:
R (alias Ryan Patterson) – Gesang, Gitarre, Bass, Synthesizer, Programming und Texte
Shelley Anderson – Bass und Gesang
Nick Thieneman – Gitarre und Gesang

Gründung:
2016

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Fotocrime, JHG Shark, New Wave, Post-Punk, Principle Of Pain, Wave

Veranstaltungen

  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
← Clara Engel – How Do You Mourn?
[ B O L T ] – ( 0 4 ) →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!