ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Foreign Resort – The Foreign Resort (EP)

09/12/11
von JHG Shark


Band: The Foreign Resort
Album: The Foreign Resort (EP)
Label/Vertrieb: afmusic / Monolathe
Veröffentlichung: 2. Dezember 2011
Website: www.theforeignresort.com
Geschrieben von: JHG Shark

Vier junge dänische Herren haben The Foreign Resort 2006 in Kopenhagen gegründet. Im Februar 2009 wurde ihr Debüt Album „Offshore“ veröffentlicht. Anschliessend spielten sie in Amerika, Italien, Deutschland und Dänemark Konzerte. 2010 begleiteten sie als Supporting Act u.a. Svervedriver und A Place To Bury Strangers. Die vorliegende EP wurde am 8. November 2011 bei Monolathe Recordings veröffentlicht. Rund einen Monat später hat afmusic den Silbering auch in Deutschland heraus gebracht.

Der Opener „Colleen“ ist ein Track im Shoegaze-Still. Sehr tanzbar, mit einer eindringlichen Lead-Gitarre und überzeugenden Gesang vorgetragen. Musikalisch deutlich düsterer und schwerfälliger klingt „Orange Glow“, ich mag die mächtige Synthesizer-Wand, auf dem der Song aufgebaut ist. Die schwebenden Gitarren-Sounds passen wunderbar in die Komposition.

Etwas zahmer ist „Heart Breaks Down“, hier überzeugen mich das Grundmuster aus Rhythmus/Synthesizer und die melancholische Gitarrenmelodie zu Beginn, die sehr nach New Order klingt. Wieder mehr nach Wave und etwas optimistischer tönt „Take A Walk“, hier fällt die ausgeklügelte Gitarrenarbeit auf, die verzehrten Akkorde in der Bridge pusten einem fast die Ohren weg. Bei „Torch It“ mag ich die tragenden, verspielten Bass-Licks und den subtilen Aufbau des ganzen Tracks.

Wer auf den Sound von A Place To Bury Strangers oder Soft Moon steht, sollte mal bei The Foreign Resort reinhören. Weil ich bei den Songs vieles höre was mir gefällt und ich zur Zeit auf Schrum-Schrum stehe, sind die 4 Sterne aus meiner Sicht verdient.

Tracklist:
1. Colleen
2. Orange Glow
3. Heart Breaks Down
4. Take A Walk
5. Torch It

Bandmitglieder:
Mikkel Borbjerg Jakobsen – Gesang
Henrik Fischlein – Gitarre
Rasmus Steen – Bass
Morten Hansen – Schlagzeug

Gründung:
2006

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Foreign Resort, JHG Shark, Post-Punk, Wave

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Mastodon – The Hunter
BERICHT: Monster Magnet’s Meilenstein in Solothurn →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!