ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Exquirla – Para Quienes Aún Viven

22/03/17
von Michael Bohli

Band: Exquirla
Album: Para Quienes Aún Viven
Genre: Post-Rock

Label/Vertrieb: Superball
VÖ: 17. Februar 2017
Webseite: Exquirla auf FB

amazon CeDe

Ja, wie jetzt? Die spanische Post-Rock-Band Toundra hat sich mit einem der bekanntesten Flamenco-Sänger, Niño de Elche, zusammengetan, um als Exquirla eine neue Art des Rock zu finden. Was für Menschen ausserhalb der iberischen Halbinsel wohl zuerst etwas merkwürdig klingt, entpuppt sich nach wenigen Hördurchgängen als fesselnde und absolut perfekte Fusion zweier gewichtiger Stilrichtungen. Und es ist unglaublich erfrischend, endlich wieder ein Werk des Post-Rock zu vernehmen, in dem die Stimmen genauso wichtig sind wie die Gitarren.

Exquirla setzen auch gleich mit dem ersten Song „Canción De E“ Saiteneskapaden und stimmliche Lautmalereien gegenüber und finden somit eine Vermengung von purer Emotion. Die Songstrukturen bieten de Elche eine perfekte Basis, um seine vielfältigen und wortgewandten Texte auszubreiten. Poesie trifft auf herzzerreissende Melodien, melancholischer Gesang auf eine laut ausbrechende Band. Obwohl sich „Para Quienes Aún Viven“ („Für die noch Lebenden“) zuerst etwas sperrig in seiner ungewohnten Form gibt, wachsen Lieder wie „Un Hombre“ immer weiter und können nicht mehr vergessen werden.

Für Menschen, die in der Musik starke Gefühle und eine intensive Ausdrucksform suchen, finden mit der ersten Scheibe von Exquirla ein wahres Wunderwerk. Man durchlebt mit den Musikern und Sänger Niño de Elche Krisen und Erlösungen, stürzt sich waghalsig in Entdeckungsfahrten und schwelgt in Erinnerungen. Alles wird immer von druckvollem Post-Rock begleitet, der vor Einfällen nur so strotzt. Ein Album, das unangekündigt hereinplatzt und mit seinem reinen Herzen die ganze Welt im Sturm erobert. Wie auch der Flamenco dies seit Jahrzehnten tut.

Tracklist:
1. Canción de E
2. Destruidnos juntos
3. Hijos de la rabia
4. Interrogatorio
5. El grito del padre
6. Contigo
7. Un hombre
8. Europa muda

Bandmitglieder:
Francisco Contreras – Gesang
Esteban Jimenez Giron – Gitarre
Alberto Tocados – Bass
Alejandro Pérez – Schlagzeug
David López – Gitarre

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Exquirla, Michael Bohli, Para Quienes Aún Viven, Post-Rock

Veranstaltungen

  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee
  • 30.05.22
    God Is An Astronaut ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.09.2022 **
    Plaza, Zürich
  • 31.05.22
    Social Distortion
    X-TRA, Zürich
  • 31.05.22
    Beatsteaks ** VERSCHOBEN – neuer Termin 12.08.2022 **
    Volkshaus, Zürich
  • 31.05.22
    Sigrid
    Les Docks, Lausanne

ARTNOIR aktuell

← Richard Barbieri – Planets + Persona
Fotoreportage | Colour Haze + My Sleeping Karma →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!