ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Equiamicus, Nicolaus – Vampire von damals bis(s) heute (Buch)

31/03/11 von Nicole Imhof

Autor: Nicolaus Equiamicus
Titel: Vampire von damals bis(s) heute
Verlag: Ubooks
Geschrieben von: Nicole Imhof

Schon witzig, da ist man über’s Wochenende in Whitby an einem Gothic-Festival und kaum zurück am Sonntag-Abend, müde vor dem TV hängend, da kommt eine Sendung über Vampire. Und natürlich kommt das Thema nicht um Whitby herum, die kleine Hafenstadt an der englischen Ostküste, an der alles seinen Lauf nahm. Bram Stoker schreibt in seinem „Dracula“ in Kapitel 7, dass in Whitby während einem gewaltigen Sturm im August anno dazumal ein Schiff strandet, auf dem die ganze Besatzung Tod aufgefunden wurde… wirklich alle? Und so beginnt die Legende um Dracula und der Mythos der Vampire.

Und um Vampire, deren Geschichte, woher sie kommen und wie sich dieser Mythos im Laufe der Zeit gewandelt hat, davon handelt das Buch „Vampire – Von damals bis(s) heute. Verkaufsstrategisch auf dem Titelcover positioniert findet sich das Konterfei des aktuellen Vampir-Helden aus der Twilight-Saga, Robert Pattinson. Auch im Kapitel der Vampir-Verfilmungen kommen wir um die Twilight-Serie natürlich nicht drum herum, obwohl es meiner Meinung nach eine der eher schlechteren Versionen des Genres ist. Aber Geschmackssache oder Alterssache. 🙂

Nebst fiktiven Romanen gibt es mittlerweile massenhaft ernst gemeinte oder auch ironische Nachforschungen über den Mythos Vampirismus. Für die einen hat das Bluttrinken etwas religiöses, für die anderen ist es nur ein Halloween-Scherz. Ein unendliches Thema, das Nicolaus Equiamicus hier zusammen fasst. Equiamicus geht der Sache äusserst strukturiert und mit dem Drang eines Forschers nach. Mit dem Thema des „Lebendig Begraben“ hat er sich ja bereits ausführlich auseinander gesetzt und das geht nun Hand in Hand mit dem Vampirismus. Denn wie kamen die Menschen überhaupt auf die Idee, dass ein Verstorbener als „Untoter“ wieder auf der Erde wandelt und Blut trinkt. Ein Hintergrund dazu kommt zweifelsfrei von Begebenheiten, bei denen Menschen tatsächlich Lebend begraben wurden und sich wieder an der Oberfläche bemerkbar machten. Dass zu Zeiten von Aberglaube und Hexenverfolgungen ein Grund oder eine Erklärung für solche Erscheinungen gefunden werden musste, liegt auf der Hand.

Und so findet sich in dieser wirklich ausführlichen Zusammenstellung der unterschiedlichsten Vampir-Geschichten und Sagen eine Fülle an Informationen. Über Untote, Rituale zur Bekämpfung und das Erscheinungsbild in den verschiedensten Jahrhunderten.

Auch unser Experte, Dr. Mark Benecke, kommt hier zu Wort und gibt, nebst einer grossen Auswahl an Denkern, Philosophen und Dichtern, ein Zitat dazu ab. Sehr spannend und unterhaltsam.

Alle wichtigen Filme des Genres finden ihre Beachtung. Der Überfilm „Bram Stoker’s Dracula“ mit Gary Oldman, der sehr nah an der Romanvorlage gehalten wurde, gehört dazu, genauso wie die coolen „Lost Boys“. Die Klassiker mit Christoper Lee oder der „Tanz der Vampire“ mit Roman Polanski, einfach nur Kult. Und der Vampir-Darsteller per se überhaupt, Bela Lugosi, der seine Rolle als Dracula dermassen verinnerlicht hat, dass er sie gar nicht mehr ablegen wollte. Angeblich wurde er sogar in seinem Vampir-Outfit beerdigt.

Aber wem erzähl ich das alles. 🙂 Jeder, der diesen Mythos liebt und sich dafür interessiert, der kennt die Geschichten und jeder hat seine Lieblinge. Und wer nun denkt, er weiss eh schon alles, der findet hier trotzdem eine ganze Menge neuer Informationen oder Denkansätze. Deshalb nicht nur für Einsteiger ins Beiss-Business, sondern auch für Fortgeschrittene zu empfehlen. In diesem Sinne: „Listen to them – the children of the night. What music they make!”

Erscheinungs-Datum: November 2010
Format: Taschenbuch 15 x 21 cm, 288 Seiten
ISBN: 978-3-86608-149-9

In der CH zu kaufen bei: www.kaktus.net
In D zu kaufen bei: www.ubooksshop.de

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Rezensionen Schlagworte: Bücher, Nicolaus Equiamicus, Nicole Imhof, Vampire von damals bis(s) heute
← Salvatore, R.A. – Todfeind (Buch)
IAMX – Volatile Times →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!