ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

EOB – Earth

02/05/20 von Michael Messerli

Band: EOB
Album: Earth
Genre: Indie

Label: Capitol Records
VÖ: 17. April 2020
Webseite: eobmusic.com

Was hält die Menschen, die Gesellschaft und die Welt in ihrem Innersten zusammen? Die Antwort darauf ist nicht nur in der Kunst häufig dieselbe: das Leben und die Liebe. Wer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens noch nicht fündig geworden ist, dem sei dieser Gedanke ein Vorschlag. Aus astrophysikalischer Sicht kann man das freilich anders sehen. Wir messen diesem winzigen blauen Punkt im Weltall viel mehr Bedeutung zu, als uns zusteht – und damit auch der Menschheit. Diese Tatsache hat schon viel kaputt gemacht. Wie diese beiden Sichtweisen zusammenpassen? Wir können anderen Menschen etwas bedeuten und sie uns. Das ist wichtig, denn das Leben findet schliesslich statt. Nur heisst das nicht, dass wir darüber hinaus etwas hinterlassen werden. Wem das jetzt eine zu nüchterne Betrachtung des Emotionalen ist, dem kann man auch das Album von EOB in die Hand drücken und sagen: “Nimm dich nicht so wichtig, Mensch. Zeig mehr Solidarität.“ Der Blick durch das Kaleidoskop namens “Earth“ zeigt einem eine bunte Welt, zielt aber mitten ins Herz.

Der erste Song des ersten Soloalbums von Ed O’Brien (kurz EOB) heisst “Shangri-La“ und nein, das hier ist kein Hippiekram. Der Gitarrist von Radiohead tut das, was drei Fünftel der Band schon vorher gemacht haben: in den Pausen eigene Wege gehen. Fehlt nur noch Colin Greenwood. Es ist sicher nicht einfach, sich von seiner Hauptband zu emanzipieren und etwas zu veröffentlichen, das nicht penetrant mit dieser verglichen wird – vor allem wenn die Hauptband Radiohead heisst. Das grosse Kompliment an dieser Stelle: Es ist Ed O’Brien gelungen. Er lebte mit seiner Familie ein halbes Jahr in Brasilien und dort nahm “Earth“ seinen Anfang. Und deshalb heisst der zweite Song auch “Brasil“, der mit seinen zwei Teilen das Wesen von “Earth“ einfängt. Spätestens ab hier wird man reingezogen in einen zuweilen psychedelischen, manchmal reduzierten, stellenweise elektronischen aber auch rhythmischen Trip, bei dem man hinter jedem Part Jeff Beck erwartet, aber ganz andere Gäste findet.

Am meisten sticht Laura Marling in “Cloak of the Night“ heraus. Einem Duett zum Schluss, das auch ein ruhiger Song von Pink Floyd sein könnte. Das Albumcover passt zum Inhalt. Der fröhlich pluckernde Start soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass es auf “Earth“ auch schwere Themen gibt: Tod, Depressionen und die Geldgier des Menschen. An “Olympik“ kommt aber niemand vorbei. Ein fast neunminütiges Groove- und Soundmonster, das ein gutes Solodebüt veredelt und damit über etwas weniger erbauliche Songs wie “Deep Days“ oder “Banksters“ hinwegsehen lässt. Bei einer solchen musikalischen Vielfalt kann es schnell passieren, dass am Ende ein Flickenteppich vor einem liegt. Das ist “Earth“ nicht und damit sind wir beim zweiten grossen Kompliment. Bleibt also die Frage: Was hält dieses Album in seinem Innersten zusammen? Die Antwort: das Leben und die Liebe. Und ein überragender Musiker.

Tracklist:
1. Shangri-La
2. Brasil
3. Deep Days
4. Long Time Coming
5. Mass
6. Banksters
7. Sail On
8. Olympik
9. Cloak Of The Night

Bandmitglieder:
Ed O’Brien – Gesang, Gitarre, Bass, Perkussionen und Keyboards
Flood – Synthesizer und Gitarre

Gründung:
2013

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Earth, EOB, Indie, Michael Messerli, Rock
← Car Seat Headrest – Making A Door Less Open
Leaden Fumes – Abandon Ship →

Nächste Events

Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Apr
24
Sa
19:00 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Apr 24 um 19:00
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.11.2021 ** @ Fri-Son
Leech + Darius Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 20. November 2020 oder am 24. April 2021, sondern am 13. November 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!