ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Envy – The Fallen Crimson

25/02/20
von Michael Bohli

Band: Envy
Album: The Fallen Crimson
Genre: Post-Rock / Hardcore

Label: Pelagic
VÖ: 7. Februar 2020
Webseite: envybandofficial.com

amazon CeDe

Nicht Weniges, was man in den letzten Jahren in den Nachrichten über Japan lesen musste, war negativ. Solch unstabile Zeiten haben natürlich auf einzelne Personen und Bandgefüge sehr wohl einen Einfluss. Envy, die Post-Hardcore-Helden des Landes, waren in den fünf Jahren Absenz seit ihrem Album „Atheist’s Cornea“ vor allem damit beschäftigt, interne Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Unsichere Besetzung, viele offene Fragen, kurzer Verlust von Sänger Tetsuya Fukagawa – doch jetzt ist alles wieder gefestigt, „The Fallen Crimson“ zeugt davon mit viel Lautstärke und Ausdruck.

Die Musik von Envy, welche seit eh und je Post-Rock und Hardcore mit wilden Screamo-Passagen geschickt vermischt, hat 2020 beim siebten Studioalbum nichts von der Intensität verloren. „Statement of Freedom“ eröffnet „The Fallen Crimson“ wie ein nötiger Befreiungsschlag, mit hohem Tempo und davonpreschenden Gitarren. Die Weite des Sounds muss bis zum zweiten Song warten, schon bald keimt hinter den Klangwänden und geschrienen Passagen wieder Hoffnung auf. In den Liedern der Japaner verstecken sich immer Blüten und Blumen, Schönheit und aggressive Brutalität finden eine ausgeglichene Koexistenz.

Obwohl sich für Envy mit „The Fallen Crimson“ in der Präsentationsart wenig geändert hat, wirkt das Album doch geschlossener und interessanter, als die letzten Scheiben. Eine gewisse Unberechenbarkeit ist immer in der nahen Umgebung zu vernehmen, die Lieder sind meist kurzgehalten und brodeln stetig unter der Oberfläche. Ätherische Gesänge prallen auf messerscharfe Riffs, wildes Drumming auf schleppende Takte. «Rhythm» leuchtet hell, „Fingerprint Mark“ lässt das Post-Rock-Herz mit Hardcorewucht schlagen. Eine wahrlich mitreissende Platte.

Tracklist:
1. Statement Of Freedom
2. Swaying Leaves And Scattering Breath
3. A Faint New World
4. Rhythm
5. Marginalized Thread
6. Hikari
7. Eternal Memories And Reincarnation
8. Fingerprint Mark
9. Dawn And Gaze
10. Memories And The Limit
11. A Step In The Morning Glow

Bandmitglieder:
Nobukata Kawai – Gitarre
Manabu Nakagawa – Bass
Tetsuya Fukagawa – Gesang
Yoshi – Gitarre
Yoshimitsu Taki – Gitarre
Hiroki Watanabe- Schlagzeug

Gründung:
1995

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Envy, Hardcore, Michael Bohli, Post-Rock, The Fallen Crimson

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Fotoreportage | Testament
Mister Misery – Wundervoll spukiger Horror-Metal aus Stockholm →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!