ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Emilie Zoé & Christian Garcia-Gaucher – Pigeons

30/03/20 von Michael Bohli

Band: Emilie Zoé & Christian Garcia-Gaucher
Album: Pigeons – Soundtrack for the Birds on the Treetops Watching the Movie of our Lives
Genre: Alternative / Lo-Fi

Label: Hummus
VÖ: 3. April 2020
Webseite: emiliezoe.com / g-gaucher.com

CeDe bandcamp

Wie nähert man sich dem Wesen des Menschen an, dass man eine rationale Sichtweise auf die Handlungen erlangt? Skurrilität und eine ironische Distanz sind keine schlechten Mittel, das zeigte Roy Andersson 2014 mit seinem Film „A Pigeon Sat on a Branch Reflecting on Existence“. Auf ruhige und hypnotische Weise bieten die enthaltenen Szenen eine entrückte Perspektive, was Emilie Zoé und Christian Garcia-Gaucher dazu inspiriert hat, dem Film einen eigenen Soundtrack zu verleihen. „Pigeons“ heisst das Werk und funktioniert mit wie ohne Bilder.

Nachdem Emilie Zoé nicht nur in der Schweiz mit dem Album „The Very Start“ den rauen Lo-Fi-Rock frisch belebt hatte, machte sie sich mit dem Produzenten Christian Garcia-Gaucher auf, das Konzeptprojekt gemeinsam anzugehen. Aufgenommen im Dachstudio von Louis Jucker, findet man auf „Pigeons“ elf Lo-Fi-Stücke zwischen instrumentalen Wiedergaben von Filmszenen, entrückter Popmusik und rauem Alternative Rock. „The Painter“ und „Next Time“ sind klare Songs, anderes dient als Stimmungsfeld, als Brücke zwischen den Kunstformen.

„Interlude 2 – Tap Dance“ zitiert eine Szene des Filmes und beweist, wie gut „Pigeons“ gelungen ist. Nicht nur haben Emilie Zoé und Christian Garcia-Gaucher es geschafft, mit Melodien, Instrumenten und Textzeilen die Essenz von Anderssons Werk neu darzulegen, sondern ein eigenständiges Album aufgenommen, dass die Eigenheiten der Menschheit auf sanfte und beobachtende Weise wiedergibt und Grenzen überwindet. Man muss kein Vogel sein, um das Geschehen merkwürdig zu finden. Mit Liedern wie „We Age (Wars)“ gelingt es dafür umso besser.

Den Film „A Pigeon Sat on a Branch Reflecting on Existence“ findet man auf Streaming-Websites wie Cinefile oder Filmingo.

Das Album wird im Herbst mit einer Kino-Tour live inklusive Projektion vorgestellt:
20.06 Hummus Fest, Case-à-Chocs, Neuchatel
23.07 Palp Festival, Sion
10.09 Fri-Son, Fribourg
11.09 TapTab, Schaffhausen
12.09 Royal, Baden
13.09 Kino Rex, Bern
16.09 Kino Cameo, Winterthur
19.09 SAS, Delémont
24.09 KIFF, Aarau

Tracklist:
1. Intro – Climbing Up The Stairs – The Studio Is In The Attic
2. The Grand Scheme
3. Next Time
4. Interlude 1 – Midday
5. The Painter
6. We Age (Wars)
7. People
8. Interlude 2 – Tap Dance
9. Lotta
10. Daddy – Looking For Him
11. The Good Life

Bandmitglieder:
Emilie Zoé – Orgel, Gitarre, Perkussion und Gesang
Christian Garcia-Gaucher – Gitarre, Perkussion, Orgel und Gesang
Louis Jucker – Cello und Perkussion

Gründung:
2019

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative, Christian Garcia-Gaucher, Emilie Zoé, Folk, Lo-Fi, Michael Bohli, musiCH, Pigeons
← IGORRR – Spirituality And Distortion
rýr – Left Fallow →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!