ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

EMA – Exile In The Outer Ring

25/08/17
von Michael Bohli

Band: EMA
Album: Exile In The Outer Ring
Genre: Alternative Rock / Lo-Fi / Noise

Label/Vertrieb: City Slang / Irascible
VÖ: 25. August 2017
Webseite: iwannadestroy.com

amazon CeDe

Erika M. Anderson zuzuhören war noch nie einfach – ihre Musik ist einfach zu ehrlich und direkt, um für Entspannung zu sorgen. Die Künstlerin aus Amerika wollte mit ihrer Musik noch nie eine glänzende Fassade für die schlimmen Taten der heutigen Zivilisation aufbauen, sondern war unter ihrem Künstlernamen EMA immer die Frau, die fassweise Salz in unsere Wunden streute. So ist auch „Exile in the Outer Ring“ wieder ein Album voller unangenehmer Momente, lärmiger Musik und leidend dargebotener Texte. Und ja, wir alle haben dies nötig.

Denn während sich die erste Welt hinter der scheinbaren Sicherheit aus Konsum und Überfluss versteckt, geht alles langsam zugrunde. Kein Wunder, lässt EMA auf ihrem dritten Werk erneut klanglich eine gehörige Portion Wut ab. Ob es nun gegen die Regierung, den Kapitalismus oder die idiotisch agierende Arbeiterklasse geht, ihr dekonstruierter Entwurf von alternativem und elektronisch übersteuertem Noise-Rock geht unter die Haut. So verlieren bei Liedern wie „I Wanna Destroy“ oder „Aryan Nation“ alle, aus dem Schutt wird aber eine neue Ordnung aufgebaut. Ein Ort wo Geschlecht, Aussehen und Identität keine Rolle mehr spielen.

In Abgeschiedenheit aufgenommen ist diese Musik karg, aber immer eindringlich. Und erstaunlicherweise nicht mehr so apokalyptisch wie auf dem Vorgängeralbum, wenn auch immer ein Schritt im Industrial. Die Läuterung findet irgendwann bei Songs wie „Fire Water Air LSD“ statt und man findet sich dank EMA wieder neu in seiner Umgebung zurecht. Egal, ob dazu die Gitarren schreien oder die Beats düster lauern – diese Begegnung verläuft nie ohne harte Verletzungen, aber dafür auch mit grosser Belohnung. Und darauf sollte sich jeder einlassen.

Tracklist:
1. 7 Years
2. Breathalyzer
3. I Wanna Destroy
4. Blood And Chalk
5. Down And Out
6. Fire Water Air LSD
7. Aryan Nation
8. 33 Nihilistic And Female
9. Receive Love
10. Always Bleeds
11. Where The Darkness Began

Bandmitglieder:
Erika M. Anderson – Instrumente und Gesang

Gründung:
2010

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, EMA, Exile In The Outer Ring, Lo-Fi, Michael Bohli, Rock

Veranstaltungen

  • 17.05.22
    ANTE
    Bäumli, Winterthur
  • 17.05.22
    Larkin Poe
    Kaufleuten, Zürich
  • 18.05.22
    Foals
    X-TRA, Zürich
  • 18.05.22
    Noga Erez
    Mascotte, Zürich
  • 19.05.22
    Electric Callboy
    Z7, Pratteln
  • 19.05.22
    DIIV
    Rote Fabrik, Zürich
  • 20.05.22
    Takida
    Z7, Pratteln

ARTNOIR aktuell

← We Invented Paris – Catastrophe
Open Air Gränichen 2017 – Rock querbeet im Moortal →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!