ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Eden Synthetic Corps – The Encyclopaedia of Black Sleep

04/04/22
von Cyril Schicker

Scanner, Dark Dimensions Label Group / VÖ: 28. Januar 2022 / Dark Electro
edensyntheticcorps.pt

Text: Cyril Schicker

Seit 2005 haben Eden Synthetic Corps insgesamt sechs Alben veröffentlicht. Ihr Stil ist die (gelungene) Kombination von experimentell angehauchtem Industrial mit Dark Electro.

Ihrem Stil blieben Eden Synthetic Corps treu. Und bleiben es auch heute noch, ihr aktuelles Album „The Encyclopaedia of Black Sleep“ macht’s deutlich.

Eine Entwicklung ist dennoch erkennbar: Eden Synthetic Corps waren früher furioser, treibender-stampfender und brutaler. Heute präsentieren sie sich nicht nur mit geändertem Line-up, sondern auch mit mehr Bandbreite.

Luftig-lupfige Sommerhits sind von Eden Synthetic Corps trotzdem keine zu erwarten, dafür nach wie vor düsterer Industrial. Jahreszeitenunabhängig.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Eden Synthetic Corps, Electro, Industrial, Metal, The Encyclopaedia of Black Sleep

Veranstaltungen

  • 06.06.23
    Gogol Bordello
    Komplex 457, Zürich
  • 08.06.23
    Greenfield Festival
    Flugplatz, Matten bei Interlaken
  • 08.06.23
    Maggie Lindemann
    Werk 21, Zürich
  • 10.06.23
    Thumpasaurus
    KIFF, Aarau
  • 11.06.23
    Depeche Mode
    Stadion Wankdorf, Bern
← Anne Hahn, Frank Willmann – negativ-dekadent
Electroplated – Mendaces Molesti ad Gubernaculum →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!