ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Dual Density – Soul Ecstasy

03/08/10 von JHG Shark

Dual Density - Soul Ecstasy* * *
Band: Dual Density
Album: Soul Ecstasy
Label/Vertrieb: Conzoom
Veröffentlichung: 4. Juni 2010
Website: Dual Density bei MySpace
Geschrieben von: JHG Shark

Dual Density wurde von Tess Fries, Jonas Asp und Pontus Olsson 2008 in Schweden gegründet. Die beiden Herren sind nicht nur Freunde, sondern auch Cousins. Beide wuchsen mit der Musik von Kraftwerk und Depeche Mode auf. In der 90er Jahren hatten sie schon einen Band mit dem Namen Vision Factory. Tess, eine junge Musikstudentin, kannte die Band und hat sie für eine Zusammenarbeit angesprochen. Allerdings fand diese durch unglückliche Umstände nie statt. Erst als Tess die Band 2008 über MySpace nochmals ansprach, kam es zur Zusammenarbeit und der Gründung von Dual Density. 2009 unterschrieben die Band bei Conzoom Records einen Plattenvertrag und im Juni 2010 ist ihr Debut “Soul Ecstasy“ erschienen.

Der erste Song “Undress“ ist wegweisend für das ganze Album. Lockere Synti-Sounds im 80er Stil mit Anleihen zu Italo Disco und eine Prise Eurotechno, der Gesang von Tess passt wunderbar dazu. Erinnert mich an 1982, Sonne, Strand, an das Städtchen Cattolica an der adriatischen Riviera, meinen ersten Urlaub mit Kollegen. Es war die Zeit bevor mich die schwarze Szene in ihren Bann zog.

Ein bisschen mehr Eurotechno gibt es beim Album-Titel-Track “Soul Ecstasy“, hier singt Tess noch ein bisschen aufreizender. Weiter geht es mit “Mistress Sleepqueen“, die Nummer ist im ähnlichen Muster gestrickt. Endlich mal ein bisschen Abwechslung bei “Ego Girl“, wenigstens im Tempo. Aber bei “Fly The Galaxy“ schon wieder wie gehabt, für meine Begriffe nicht gerade innovativ.

Balladenhaft ist “Fake“, eine Wohltat für die Gehörgänge und ein schöner harmonischer Song, gehört sicher zu den anspruchsvolleren Liedern auf dem Album. Schon bin ich bei den Remixes angelangt: “Where Are You Hiding (Parralox Remix)“ mag ich von den vier Mixes am besten. Guter Rhythmus, schönes Zusammenspiel mit der Synti-Bass-Line, nicht so sehr ausgeschmückt wie das Original und deshalb gefällt er mir besser.

Wie der geneigte Leser/in bestimmt bemerkt hat, ist die Scheibe nicht so mein Ding. Mir fehlt der Tiefgang bei der Musik, mir ist es zu banal, sie ist radiotauglich und hat Mainstream Charakter und wenn Dual Density die Industrie wie die Hitparaden-Stürmer hinter sich hätte, dann würde dem kommerziellen Erfolg nichts im Weg stehen. Für die Erinnerung an 1982 gibt es einen Bonusstern, deshalb gibt es 3 davon.

Tracklist:
01. Undress
02. Soul Ecstasy
03. Mistress Sleepqueen
04. Ego Girl
05. Fly The Galaxy
06. No Regret
07. Where Are You Hiding
08. Play With Me
09. Fake
10. Touch Of Immortality
11. Simplicity
12. Why
13. Undress (!distain Remix)
14. Where Are You Hiding (Parralox Remix)
15. Play With Me (Talion Law Into The Game Remix)
16. Undress (Vision Talk Disco Remix)

Bandmitglieder:
Tess Fries – Gesang, Melodien und Texte
Jonas Asp – Synthesizer und Komponist
Pontus Olsson – Synthesizer und Komponist

Gründungsjahr:
2008

Die CD ist im Onlineshop von conzoom Records erhältlich.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Dual Density, Electro, JHG Shark, Soul Ecstasy, Synthie Pop
← Interview mit Peter Spilles (Project Pitchfork)
*closed* Verlosung! Bad Religion – 1×2 Tickets zu gewinnen! →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!