ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Devo – Something For Everybody

18/06/10 von JHG Shark

Devo - Something For Everybody* * * *
Band: Devo
Album: Something For Everybody
Label/Vertrieb: Warner Bros. Records
Veröffentlichung: 15. Juni 2010
Website: www.clubdevo.com
Geschrieben von: JHG Shark

Devo wurde 1973 in Arkon, Ohio gegründet. Sie waren für mich eine der Pioniere der New Wave Generation. Selbstgebastelte Gitarren, verrückte Outfits, noch nie gehörte Sounds und unglaublich kreativ. David Bowie oder auch Iggy Pop gehörten zu ihren Fans, Brain Eno produzierte 1978 ihren ersten Longplayer “Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!“. Das Album “Freedom Of Choice“ ist meine Nummer drei auf der „10 Alben für die einsame Insel“ Liste. Auch erwähnen möchte ich die Scheibe “New Traditionalists“ aus dem Jahre 1981, für mich reflektieren alle drei den damaligen Zeitgeist und gehören in jede gut assortierte Sammlung.

1990 erschien ihr letztes Studioalbum und nach mehr als 20 Jahren liegt nun das neue Album “Something For Everybody“ auf dem Tisch.

Der Opener “Fresh“ ist ein typischer Devo Song. Drum-Set mit Handclaps, eingängige Synth-Bass-Line und eine schräge Lead-Gitarre. Auch beim Gesang nichts ungewöhnliches, die nicht mehr ganz so jungen Männer sind zurück und hauen auf die Devo-Art mächtig auf die Pauke! Bei “Don’t Shoot (I’m A Man)“ kopiert sich die Band selber, gerade so wie wenn es noch Ende 80er wäre. Nichts Neues, aber eben immer noch im unverkennbaren Devo-Style, der sehr einzigartig ist und nie kopiert werden konnte.

“Human Rocket“ klingt zu Beginn etwas wie “Fade To Grey“, aber dann geht er so richtig ab. Ein schneller Song, mit einem groovie Rhythmus und absolut tanzbar. Nach ca. 01:48 kommt eine fantastische Lead-Gitarre, vom Klang her schräg, laut und ungewohnt, aber doch passend, so etwas bringen einfach nur Devo fertig. Und es geht gleich weiter mit “Sumthin“, er erinnert mich im Aufbau an ihren Überhit “Wipe It“ aus dem Jahre 1980 und macht mir grosse Freude. “Step Up“ ist einer der stärksten Songs auf dem Album, er verbreitet gut Laune, überzeugt durch hervorragendes Zusammenspiel von Drum und Bass-Line. Die ergänzenden Gitarren-Parts und die originellen Strings gefallen mir sehr gut.

“Cameo“ ist ein Song im New Wave 80er Retrolook, etwas ungewöhnlich das Indianergeheul und die spaceigen Stimmen im Zwischenteil. Und schon sind wir beim letzten Song “Later Is Now“ zu dem ich etwas schreibe: Nochmals ein echter Devo-Song fast nicht zu beschreiben, man muss ihn sich einfach anhören und geniessen.

Ich freue mich, dass Devo wieder mal ein neues Album gemacht haben. Aber neu erfunden haben sie sich nicht gerade, sie waren immer schon speziell und bleiben es auch mit dem neuen Album. Die Fans von Devo wird es freuen und genau für diese ist es letztlich auch gedacht… also auch für mich 😉

Tracklist:
1. Fresh
2. What We Do
3. Please Baby Please
4. Don’t Shoot (I’m A Man)
5. Mind Games
6. Human Rocket
7. Sumthin
8. Step Up
9. Cameo
10. Later Is Now
11. No Place Like Home
12. March On

Bandmitglieder:
Mark Mothersbaugh – Vocals, Synthesizers, Programming
Bob Mothersbaugh – Lead And Rhythm Guitars, Backing Vocals
Gerald Casale – Vocals, Bass Guitar, Bass Synthesizers
Bob Casale – Rhythm Guitar, Programming, Backing Vocals
Josh Freese – Drums, Additional Percussion

Gründungsjahr:
1973

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Devo, Electro, JHG Shark, New Wave, Something For Everybody, Wave
← Greenfield Festival 2010 – Interlaken hat gebrannt!
Live vom Sonisphere Festival →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!