ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Dean Wake – Everything Quiet

10/09/18
von Michael Bohli

Band: Dean Wake
Album: Everything Quiet
Genre: Alternative Rock / Indie

Vertrieb: Irascible
VÖ: 14. September 2018
Webseite: deanwake.com

amazon CeDe

Eine gewisse Opulenz muss in der Musik sein, denn diese macht nicht nur Lieder überlebensgross, sondern auch viel Spass. Das dachten sich bestimmt auch die vier Mannen von Dean Wake, als sie sich an die Arbeit der neuen EP machten. Denn im Gegensatz zum letztjährig veröffentlichten Debütalbum „Up North“ gibt es auf „Everything Quiet“ nicht nur die klassische Bandbesetzung zu hören, sondern auch Blasinstrumente, Streicher und eine Gastsängerin. Das macht den Alternative Rock aus Bern nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch erwachsener und abenteuerlicher – was sehr gut zum Stil und den Texten dieser Gruppe passt. 

Dean Wake waren schon immer stark darin, mit ihrem Rock und Indie Lieder zu schreiben, die grosse und stimmungsvolle Geschichten erzählen. „Everything Quiet“ bietet dies gleich vier Mal, immer in leichter Variation und somit als Puzzle des Gesamtbildes. Der hier bereits vorgestellte Song „The Mountaineer“ ist dabei wie ein Kernstück, voller Poesie, Melancholie und treibender Instrumentierung. Das Titellied ist eine Hymne und bietet zum ersten Mal die Erkenntnis, dass Vorbilder wie Madrugada und Nick Cave nicht nur zuschauen, sondern mitmischen. Besonders der Gesang von Thomas Junker ist oft sehr nahe beim Australier (man höre nur mal die Phrasierung bei „Silent Chariot“), was das Vergnügen aber nie abhandenkommen lässt.  

Egal, welche Einflüsse man bei „Everything Quiet“ heraushört, Dean Wake legen so viel Selbstbewusstsein und Können an den Tag, dass ihre neue EP immer als eigenständiges Werk funktioniert. Die Band zeigt sich gefestigt, entspannt und voller Tatendrang. Ob die Songs laut und schnell daherkommen oder elegisch und emotional – alles fügt sich zu einem wunderbaren, gerne düsteren Gesamtbild zusammen und zeugt von hoher Detailgenauigkeit. Schade nur, ist nach vier Liedern bereits alles wieder vorbei. 

Tracklist:
1. Everything Quiet
2. The Mountaineer
3. Silent Chariot
4. The Canary

Bandmitglieder:
Thomas Junker – Gesang und Gitarre
Matthias Junker – Gitarre
Roland Weiss – Bass
Janosch Lehmann – Schlagzeug

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Dean Wake, Everything Quiet, Michael Bohli, musiCH, Rock

Veranstaltungen

  • 03.06.23
    The Monofones
    Bahnhofstrasse, Buchs
  • 03.06.23
    Alles Post- MusikFest!
    Werk 21, Zürich
  • 03.06.23
    Adina Friis
    PROGR, Bern
  • 04.06.23
    Escape The Fate ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 04.06.23
    A Place To Bury Strangers
    Grabenhalle, St. Gallen
← Fantoche 2018 – Tag 5: Konsequenzen
Fantoche 2018 – Tag 6: Das Finale →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!