ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Das Präparat – Unschuldsblicke

02/08/10 von ARTNOIR

Das Präparat - Unschuldsblicke* * * * *
Band: Das Präparat
Album: Unschuldsblicke
Label/Vertrieb: Scanner / Soulfood
Veröffentlichung: 2. Juli 2010
Website: www.das-praeparat.com
Geschrieben von: Luke J.B. Rafka

Eine avantgardistische Episode der Kritik an menschliche Phantasien und Gräueltaten.

Viele Projekte die in der Öffentlichkeit stehen, sprechen ebenso viele Tabus an, doch trauen sie sich allerdings nicht so deutlich an diese Themen heran, wie nun mal die Nachtschwester K und Dr. Hyde. Kindesmissbrauch ist zum Beispiel leider so ein Tabuthema in den täglichen Medien, vor welchem die Allgemeinheit nur allzu gerne die Augen verschliessen möchte. Mit solch brisanten Themen greifen Das Präparat erneut mit ihrer neuen Tonträgerproduktion an, welches idealerweise “Unschuldsblicke“ genannt und am 2. Juli 2010 veröffentlicht wurde.

Das im Jahre 2001 von Dr. Hyde ins Leben gerufene Projekt Das Präparat hat sich nicht nur mit ihrem ersten Album “THX LD50“, sondern auch mit “Unschuldsblicke“ von ihren Welle:Erdball-Anfängen zur Eigenständigkeit entwickelt. Es zeigt wieder einmal mehr, dass das Projekt den Kinderschuhen mit grossen Sprüngen entwachsen ist und sie nun ihren eigenen unverwechselbaren Stil gefunden haben. Eine gelungene Kombination aus Electro und klassischen Klaviertracks bei denen sie sich auch weiterhin treu bleiben. Ihre Texte sind immer zu nachdenklich und provokant, doch liefern sie auch jetzt wieder neue Einflüsse für eine weitere avantgardistische Episode der Präparatoren.

Nach dem interessant produzierten Intro “Komm spiel mit uns“, welches auch von Alfred Hitchcock hätte inszeniert sein können, folgt verwirrend “Fetus in Fetu“, welches wahrlich nicht für schwache Nerven kreiert wurde. Mit seichtem EBM-Geplänkel verpackt, liefert dieser einen Inhalt, der stark an die Filmreihe “Psycho“ von genannten Filmregisseur bzw. -produzenten sehr nahe kommt und eine gute Einleitung zum Album liefert. Auch “Mondscheinkind“, der nachfolgende Titel liefert zerstörerische Gedanken. Es werden trotz tanzbarer Electro-Elemente Bilder ins Gehirn gepresst, die hier die Flucht eines Kindes bei Nacht schildern. Wer sich mit Das Präparat und deren Texten befasst sowie aufmerksam diesem Tonträger lauscht, stellt sehr schnell fest, dass hier eine Geschichte aufgebaut wird. Ist dies vielleicht die neue Art einer Hörspielreihe? Eine ergreifende Story über Kindesmissbrauch, die trauriger und schockierender nicht sein kann. Auf schreckliche Weise wird dem Hörer vor Augen geführt, wie schlimm Missbrauch generell ist. Bei diesem Produkt fallen natürlich die von Theatralik beladenen Stücke “Onkel“ sowie der Titeltrack “Unschuldsblicke“ enorm auf.

Die Texte über Pädophilie, den Ängsten und Sorgen der Kindheit und die gesellschaftlichen Missstände, die man immer wieder in dieser Welt antrifft, sollen die Menschen durch eben genau solche Provokationen zum Nachdenken auffordern. Wobei “Allein“ ein instrumental geladener Titel ist, der auch ohne Text viele Bilder in den phantasievollen Köpfen der Menschheit hinterlassen kann. Neben dem aussergewöhnlichen Remix von “Mondscheinkind“, getreu nach Rammstein-Manier, mit harten Gitarren und intensiven Drumbeats bestückt, wird bei dem Stück “Du störst“ dem akustischen Genuss keine musikalische Grenze mehr gelassen. Kommt dieser Song doch eher dem interessanten Jazz zugute. Hier wird deutlich eine Geschichte erzählt. „…vom Balkon geworfen, aus dem 7. Stock. Auf Babys und Kinder hat sie halt keinen Bock…“ animiert zum interessierten Zuhören und auch zum Nachdenken in welcher Welt wir heute leben. Auf dem Longplayer fallen Immer wieder Textpassagen, die einem einen leichten Schauer auf den Rücken ziehen. Die Präparatoren zeigen sich mit ihrem zweiten Album wieder sehr vielseitig und lassen auf interessante Bühnenshows hoffen.

Wer heute noch nachdenken oder sich mit Tabuthemen auseinander setzen möchte, sollte sich eine Scheibe von Das Präparat besorgen.

Ein Genuss der Kritik an menschliche Phantasien und Gräueltaten.

Trackliste:
01. Komm und Spiel mit uns
02. Fetus in Fetu
03. Mondscheinkind
04. Emily
05. Onkel
06. Hysterie
07. Sucht
08. Unschuldsblicke
09. Folge mir
10. Allein
11. Du störst
12. Lilith
13. Schließ die Augen
14. Mondscheinkind (WELLENCOCKTAIL-Remix)
15. Folge mir (ins weiße Licht – Mix)
16. Spielzeugland

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Das Präparat, Electro, Luke J.B. Rafka, Synthie Pop, Unschuldsblicke, Welle:Erdball
← Ein Bericht zum Amphi Festival 2010
Mike Patton’s Mondo Cane im KKL →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!