ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Danger Mouse & Daniele Luppi – Rome

23/05/11 von Nicole Imhof

Band: Danger Mouse & Daniele Luppi
Album: Rome
Label/Vertrieb: EMI
Veröffentlichung: 13. Mai 2011
Website: Rome Album
Geschrieben von: Nicole Imhof

Seit Mitte Mai gibt es ein Kunststück der etwas spezielleren Art auf dem Markt zu finden. Künstlerisch arrangiert ist es denn auch und wird wohl nicht im Tagesprogramm der hiesigen Radiosender zu hören sein. Schade, aber so läuft das halt. Deshalb widmen wir uns heute diesem Schmuckstück „Rome“, einer Zusammenarbeit des Produzenten Danger Mouse und des Komponisten Daniele Luppi. Und ebenfalls darauf zu finden sind Norah Jones, welche drei Songs ihre Stimme leiht, sowie Jack White, der sowohl seine Texte selber geschrieben und gesungen hat. Eine vielversprechende und eigenwillige Mischung also.

Der in Italien geborene Daniele Luppi (http://www.danieleluppi.com/) war angeblich schon als Kind ein grosser Fan von Ennio Morricone. Und so scheint es, dass er sich mit dieser Platte einen Bubentraum erfüllt und selber den besten Spaghetti-Western-Soundtrack komponiert hat. Luppi ist bekannt für seine Filmmusik (z.B. Hell Ride von Quentin Tarantino) oder als Dance- und Pop-Musik Komponist.

Das Profil von Brian Joseph Burton alias DJ Danger Mouse (http://www.dangermousesite.com/) (u.a. Produzent von Gnarls Barkley) reicht von Rap zu Indie, Alternative und scheint keine Grenzen zu kennen. Sogar bei den Gorillaz hat er mitgewirkt oder mit den Bright Eyes zusammen gearbeitet. Kein unbeschriebenes Blatt also in der Musikbranche.

Und als Sahnehäubchen kommen hier die Gesangsparts von keinen geringeren als Jack White und Norah Jones obendrauf. Beide leihen jeweils drei Titeln ihre Stimme und verleihen den Songs ihren eigenen Charakter. Spannend ist dieses Projekt auch insofern, als dass das ganze Album analog aufgenommen wurde und ohne digitale Elemente auskommt. Deshalb gibt es „Rome“ von Danger Mouse & Daniele Luppi nicht nur auf moderner CD- oder MP3-Basis, sondern auch auf good old Vinyl. Wer also noch einen Plattenspieler zu Hause im Betrieb hat, der sollte sich diesen Hörgenuss am besten in der Vinyl-Version zulegen, das passt garantiert.

Die 15 Tracks auf „Rome“ klingen wie schon erwähnt, als wären sie für einen 60-er oder 70er Jahre Western komponiert worden. Mit Ausnahme der Jack White und Norah Jones Gesangs-Parts, sind die anderen Titel instrumental gehalten oder mit Chören hinterlegt. Man stelle sich einfach „Spiel mir das Lied vom Tod“ vor, das kennt ja jeder und lässt die Mundharmonika weg. So in etwa.

Verspielt und verträumt und durchs Band weg wunderbar ruhig. Beste Chill-Out Musik, bei der man die Seele baumeln lassen kann. Eigenwillig und traumhaft zugleich.

Tracklist:
1. Theme Of Rome
2. The Rose With The Broken Neck
3. Morning Fog (Interlude)
4. Season’s Trees
5. Her Hollow Ways (Interlude)
6. Roman Blue
7. Two Against One
8. The Gambling Priest
9. The World (Interlude)
10. Black
11. The Matador Has Fallen
12. Morning Fog
13. Problem Queen
14. Her Hollow Ways
15. The World

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Danger Mouse, Daniele Luppi, Jack White, Nicole Imhof, Norah Jones, Pop, Rome
← *closed* Verlosung! 1 signiertes Album von GOTHMINISTER zu gewinnen!
3Oh!3: Einhörner im Abart →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!