ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Cory Wells – The Way We Are

12/01/20 von Sarah Rutschmann

Band: Cory Wells
Album: The Way We Are
Genre: Acoustic / Folk

Label: Pure Noise
VÖ: 15. November 2019
Webseite: corywellsofficial.com

amazon CeDe

„I could write a ton of different styles of songs, but as long as I sing them like I mean it, the songs will resonate.“ Genau das beweist Singer-Songwriter Cory Wells auf seinem Debüt „The Way We Are“. Auf zwölf Songs über Lieben und Verlassen, Abhängigkeit und Neuanfänge zeigt sich der Solokünstler mit Akustikgitarre sowohl verletzlich, von Wut und Schmerz zerfressen, als auch als aufgestellter Sunnyboy mit einer Menge Charme.

Bevor er sich für den Weg des Solokünstlers entschloss, war Cory Wells in mehreren Metalbands aktiv. Sein Kleidungsstil sowie einzelne Gesangsparts zeugen scheinbar noch von dieser Zeit, während seine Musik andererseits stark von Folk sowie auch den Genres Emo und Hardcore geprägt ist. Eine klare Linie zwischen einzelnen Genres zu ziehen, gehört definitiv nicht zu Wells` Arbeitsweise. Stattdessen geniesst er es, sich keine künstlichen künstlerischen Grenzen setzen zu müssen und sich musikalisch so entfalten zu können, wie es sich eben gerade richtig anfühlt.

Wie ein Wasserglas, das umgestossen wird und dessen Inhalt sich in scheinbar unkontrollierten Bahnen auf dem Holztisch einen Weg sucht, mit all seinen kleinen Ausläufern, über die Tischkante tropfend auf den Boden, in die Rillen und Löcher fliessend, Staub und Schmutz mit sich ziehend – so scheint es mit Cory Wells zu sein: Die starken Gefühle, die seiner Musik zu Grunde liegen, ziehen die Songs in alle möglichen Richtungen und nehmen dabei alles mit, was sie kriegen können. Was am Ende genau dabei raus kommt, kann und will der Sänger und Songwriter scheinbar selbst gar nicht genau wissen. So finden sich auf „The Way We Are“ schwere und unglaublich traurige Songs wie „Distant“ oder „Walk Away“, aber auch poppige und absolut tanzbare, „Cement“ oder „Waiting“ als Beispiele zu nennen, die ohne weiteres Airplay im Mainstream-Radiosender deines Vertrauens erhalten könnten.

Zwar handelt es sich bei „The Way We Are“ um ein Soloalbum eines Solokünstlers, hinter den Kulissen arbeitete Cory Wells jedoch auch mit anderen MusikerInnen zusammen, die ihre kleinen Beiträge zu den zwölf Tracks des Albums beisteuerten. Darunter Chris Carrabba von Dashboard Confessional und Sängerin Lizzie Farrall, beide zu hören auf „Fall Apart“. Letztere begleitet Wells auch auf seiner aktuellen Europa-Tour, die Tickets für die Shows sind heiss begehrt.

Die Arbeit an seinem Debüt nahm etwas mehr als zwei Jahre in Anspruch. 2017 erschien seine erste EP „How To Tear Apart The Ones You Love“ bei Pure Noise Records, dem Label von Künstlern wie Senses Fail, State Champs, Counterparts, Stick To Your Guns, The Story So Far. Nun, so mancher Band, die sich einen Namen im Pop Punk, Hardcore oder Metalcore gemacht hat in den vergangenen Jahren. Beim ersten Hinhören tanzt Cory Wells mit seinen doch teils sehr folkigen Akustikriffs scheinbar aus der Reihe, doch irgendwie passt es eben doch ganz gut, dieser Mix aus hart und supersoft. Und, wie Wells selbst sagt: „Without the bad, the good would mean nothing. It would just be normal. I hope people can appreciate the emotions put into this record as well as the various feels and styles it represents. It’s the way we are.“

Tracklist:
1. Distant
2. Keiko
3. Wildfire
4. Harbor
5. Broken
6. Fall Apart
7. Waiting
8. End Of A Good Thing
9. Patience
10. Walk Away
11. Lost
12. Cement

Bandmitglieder:
Cory Wells

Gründung:
2017

Text: Sarah Rutschmann


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cory Wells, Folk, Pop, Sarah Rutschmann, Singer-Songwriter, The Way We Are
← Gezora – Grosser Italienischer Hardcore im kleinen Keller
*closed* Gewinne | DAVE HAUSE Tickets →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!