ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Cheekface – Emphatically No

08/01/21 von David Spring

Band: Cheekface
Album: Emphatically No
Genre: Indie Rock

Label: New Professor Music
VÖ: 11. Januar 2021
Webseite: Cheekface bei IG

„Katastrophal“ ist das einzige Attribut, welches den Indie-Musiker*innen von Cheekface aus L.A. zu unserer Welt noch einfällt. Seit den US-Präsidentschaftswahlen 2016 scheint alles haltlos auseinanderzufallen und jeder Tag bringt neue Horrorszenarien, mit denen sie sich abfinden müssen. Mit dieser Ausgangslage blieb Greg Katz, Amanda Tannen und Mark Edwards nichts anderes übrig, als in all dieser Destruktivität etwas Neues zu kreieren.

So entstand die Band in 2017. Kurz darauf folgten das erste Album „Therapy Island“ und ein paar wilde Konzerte, nun steht mit „Empathically No“ das zweite Werk ins Haus. „Aufgrund persönlicher Gründe, habe ich in der Therapiestunde gar nichts gesagt, wir haben einfach gelacht und gelacht und gelacht.“, erzählt Katz in „Everything Is Normal“, ein Zitat, welches den fatalistischen Blick von Cheekface auf die Welt perfekt einfängt. Die Musik der Band ist minimalistisch; simple Drumbeats, quirlige Gitarrenlicks und weit im Vordergrund stehende Bassläufe sind die Bausteine ihres Sounds. Der Fokus liegt weitgehend auf den Stream-of-Consciousness-Texten, die Katz herunterbetet. Von Singen kann man kaum sprechen, es bricht ein schier endloser, monotoner Schwall an Worten auf uns nieder und es braucht etwas Zeit, sich daran zu gewöhnen.

Die Themen sind mannigfaltig. „Sie wollen unsere Aufmerksamkeit 24 Stunden am Tag? Da ist der Widerstand ganz leicht, ruf einfach mal deine Mutter an.“, schlägt Katz im angemessen betitelten Song „Call Your Mom“ als Lösung vor. Das verringert den Einfluss faschistischer Regierungen auf an Aufmerksamkeitsdefiziten leidenden Leute. „Emotional Rent Control“ besingt den Zustand unseres Innenlebens: „Ich bin jung, blöd und voller psychotherapeutischer Drogen. Es geht mir gut, aber ich bin sicher, dass auch das wieder vorüber gehen wird.“ Von kleinen persönlichen Widerständen in „Listen To Your Heart. No!“ bis hin zu harscher Kritik an geopolitischen Problemen der heutigen Zeit in „Original Composition“, ist alles dabei. Dass die Musik auf das Nötigste reduziert wird ist dienlich, denn jeder der 13 Songs ist eingängig und versetzt die Zuhörerschaft in einen wohligen Zustand gleichgültiger Gutmütigkeit.

Cheekface sind eine eher aussergewöhnliche Band. Alles wirkt so Indie und DIY wie nur irgendwie möglich, doch merkt man, dass hier sehr viel Liebe zum Detail drinsteckt. Die Musik ist und macht fröhlich, die lakonische Art und Weise, in der die so dadaistischen wie tiefgründigen Texte vorgetragen werden, stellt gleichzeitig klar, dass keiner nichtssagenden 0815-Band zuhört. Cheekface sind darum nicht für alle, es braucht Aufmerksamkeit, um wirklich in die Tiefe dieser Stücke zu tauchen. Viel zu entdecken gibt es aber und trotz der eher tristen Inhalte sind Cheekface in erster Linie eine Gute-Laune-Band. Und davon können wir derzeit alle so viel wie nur möglich gebrauchen.

Tracklist:
1. „Listen to Your Heart.“ „No.“
2. Best Life
3. Call Your Mom
4. Crying Back
5. Wedding Guests
6. (I Don’t Want to Go to) Calabasas
7. Original Composition
8. No Connection
9. Emotional Rent Control
10. Big Big Friend
11. Loyal Like Me
12. Do You Work Here?
13. Don’t Get Hit by a Car

Bandmitglieder:
Greg Katz – Gesang und Gitarre
Amanda Tannen – Bass und Gitarre
Mark Edwards – Schlagzeug

Gründung:
2017

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cheekface, David Spring, Emphatically No, Indie, Rock
← Cuts – Unreal
Videopremiere „Erschtwältproblem“ von Hermann →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!