ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Caspian – On Circles

01/02/20
von Michael Bohli

Band: Caspian
Album: On Circles
Genre: Post-Rock

Label: Triple Crown
VÖ: 24. Januar 2020
Webseite: caspian.band

amazon CeDe

„On Circles“ dreht sich keinesfalls im Kreis, was man dem instrumentalen Post-Rock ja gerne vorwirft, besonders, wenn eine Band nach fünf Jahren Stille wieder eine Platte veröffentlicht. Wehe aber, man spricht bei Caspian von einem Comeback, denn weg waren die Mannen aus Massachusetts nie wirklich. Kraft wurde getankt, in den Tiefen der Sounds geschürft, eine neue Perspektive auf die eigenen Kompositionen gesucht. Und so stehen wir nun vor einer Platte, die sich weder mit den Genreklischees abfindet noch die Vergangenheit der Band neu interpretiert.

„Wildblood“ macht dies mit knappen sieben Minuten gleich klar, ohne Stimmen oder andersartige Instrumente zuzulassen. Caspian hantieren mit Wucht und Lautstärke, mit wilden Gitarrenriffs und elektronischen Flächen. Trotzdem, das ist Post-Metal, Noise und Rock zugleich, irgendwie neu gemischt, irgendwie unberechenbar, wie der Rest von „On Circles“. So denkt sich „Flowers Of Light“: Ach, da geh ich lieber konventioneller vor. Zumindest so lange, bis Kyle Durfey mit seinem Gesang „Nostalgist“ in die Melancholie treibt. Eine Grundstimmung, die beim Minimalismus von „Onsra“ zu spüren ist.

Da drücken die Synthesizer und Keyboards durch, das Schlagzeug taucht im Hall, Ambient und Emotion als Vorreiter. Die Waage wird von Caspian auf «On Circles» immer gehalten, „Collapser“ gibt sich als wütendes Wesen, „Ishamael“ mag es akustisch und erhaben. Schon fast logisch dann der Abschluss mit dem folkigen „Circles On Circles“, die Band aus Amerika ist beim Lagerfeuer gelandet, ohne das Feuerwerk im Weltall zu vergessen. Toll, haben die sechs Musiker die Türe geöffnet und Bewegungen in beiden Richtungen zugelassen.

Tracklist:
1. Wildblood
2. Flowers of Light
3. Nostalgist (feat. Kyle Durfey)
4. Divison Blues
5. Onsra
6. Collapser
7. Ishmael
8. Circles on Circles

Bandmitglieder:
Philip Jamieson – Gitarre, Keyboard und Synthesizer
Calvin Joss – Gitarre und Pedal-Steel-Gitarre
Erin Burke-Moran – Gitarre
Jonny Ashburn – Gitarre
Jani Zubkovs – Bass
Justin Forrest – Schlagzeug

Gründung:
2004

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Caspian, Michael Bohli, On Circles, Post-Rock, Rock

Veranstaltungen

  • 20.03.23
    Bloodywood
    Dynamo, Zürich
  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
← Menzingers – Punkrock und Melancholie
Destroyer – Have We Met →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!