ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Bragolin – I Saw Nothing Good So I Left

22/04/18
von JHG Shark

Bragolin - I Saw Nothing Good So I LeftBand: Bragolin
Album: I Saw Nothing Good So I Left
Genre: Post-Punk / New Wave

Label: Young & Cold
VÖ: 21. April 2018
Webseite: bragolin.nl

bandcamp CD bei Young & Cold

Das Projekt Bragolin (der Name wurde vom italienischen Maler Giovanni Bragolin adaptiert) wurde von Edwin und Isolde in Utrecht, Holland, gegründet. Das Duo entwickelte gemeinsam die Songs, Isolde übernahm den Gesangspart auf dem Titeltrack und gestaltete das Foto für das Album. Noch bevor die musikalischen Arbeiten beendet wurden, verliess sie aber das Projekt. Edwin holte nach ihrem Weggang Maria Karssenberg an Bord.

Der pulsierende Beat und die melodiöse und opulente Hookline sind Markenzeichen von „Into Those Woods“. Die Gitarrenmelodien gehen ins Ohr und das Arrangement lädt zum Tanzen ein. Bei „To Hide To Shine To Cross“ mag ich den warmen Gesang und das melancholische Spiel auf der Gitarre.

„This Grotesque Dance“ ist vom New Wave der 80er Jahre inspiriert, er wird von einem perkussiven synthetischen Snare angetrieben. Die dezenten Synthesizer-Strings erzeugen einen prickelnden Spannungsbogen. Wenn ich mich nicht täusche, wird in „I Saw Nothing Good So I Left“ ein Theremin verwendet und der Sprechgesang von Isolde gibt dem Lied eine spezielle Note.

Das Gerüst von „Tired Eyes Tired Feet“ ist minimal elektronisch, der pochende Sound erzeugt eine gehetzte Atmosphäre. Der Gesang bei „In Our Field Of Oaks“ kommt von Adam Usi. Mit der Synthwave-Nummer beweist Bragolin geschmackvolles Talent für Akkordfolgen, Melodien und Sounds.

„Take Us Down“ ist geprägt von Melancholie und Traurigkeit, der Dark-Wave-Track geht unter die Haut und berührt das düstere Herz. Ähnliche ist „Charcoal Teeth And Lies“ aufgebaut, die Baritongitarre im Refrain verleiht ihm Tiefgang. Der anmutige Gesang harmoniert mit dem Songkonzept.

Auf der musikalischen Leinwand von „I Saw Nothing Good So I Left“ von Bragolin verlaufen Post-Punk und New Wave zu einem schmucken Werk, bei dem auch Spritzer und Kleckse von Dark Wave nicht fehlen.

Tracklist:
1. Into Those Woods
2. To Hide To Shine To Cross
3. This Grotesque Dance
4. I Saw Nothing Good So I Left
5. Tired Eyes Tired Feet
6. In Our Field Of Oaks (Gesang Adam Usi)
7. Take Us Down
8. Charcoal Teeth And Lies

Bandmitglieder:
Edwin van der Velde – Gesang, Baritongitarre, Synthesizer, Musik und Texte
Maria Karssenberg – Gitarre und Synthesizer
Isolde Woudstra – Gesang, Musik, Texte und Album Cover

Gründung:
2018

Text: JHG Shark

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Bragolin, I Saw Nothing Good So I Left, JHG Shark, New Wave, Post-Punk, Wave

Veranstaltungen

  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
← Roamer – What The Hell
Plenty – It Could Be Home →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!