ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Better Oblivion Community Center – Better Oblivion Community Center

23/02/19 von Michael Messerli

Band: Better Oblivion Community Center
Album: Better Oblivion Community Center
Genre: Indie / Singer-Songwriter

Label: Dead Oceans
VÖ: 22. Februar 2019
Webseite: betteroblivioncommunitycenter.org

amazon CeDe

Vielleicht nicht für alle aber doch für viele tauchten Better Oblivion Community Center wie aus dem Nichts auf: Eine Kollaboration von Phoebe Bridgers und Conor Oberst, die angesichts der jüngsten Arbeiten der einen und der früheren des anderen zwangsläufig Beachtung finden musste. Während Bridgers mit ihrem Debüt und dem Bandprojekt boygenius die Herzen steil den Berg raufjagte, ist die Sache bei Oberst schon ein bisschen komplizierter.

Es war 2002 und der junge Oberst hatte mit Bright Eyes ein Überalbum im Gepäck (“Lifted Or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground“) sowie viele Kolleginnen und Kollegen in Omaha. Schon verschrie man ihn zum potentiellen Kurt Cobain der nächsten Generation mit irgendeinem Buchstaben im Schlepptau. Aber Omaha war logischerweise nicht Seattle und natürlich muss man bei einer solchen Feststellung schmunzelnd an Tocotronic denken.

Bright Eyes machten danach noch weitere sehr tolle und dann eher durchschnittliche Alben, Oberst verlor mit seinen Soloalben ein bisschen den Fokus, konnte aber trotzdem immer wieder punkten – unter anderem mit seiner anderen Band Desaparecidos. Und jetzt hauen die beiden einfach so ein Album raus, ohne grosse Vorankündigung, ohne grosses Tamtam und genauso klingt es auch: frisch, unkompliziert und inspiriert. Wer Bright Eyes und Phoebe Bridgers bis anhin mochte, der wird nicht enttäuscht. Und natürlich steht dies wohl in jeder Rezension zu diesem Album und natürlich ist das banal, aber es ist eben auch wahr: Es verbindet relativ unaufgeregt die Stärken von Bridgers und Oberst zu einem stimmigen Ganzen.

“Better Oblivion Community Center“ kann also keinen überraschen, nicht nur weil Oberst bereits auf dem Debüt von Bridgers zu hören war. Erstaunlich ist, dass es eher Conor Oberst als Frischzellenkur dienen wird. Bridgers befindet sich nach den sehr positiven Reaktionen auf boygenius momentan auf einer anderen Flughöhe als ihr 14 Jahre älteres musikalisches Vorbild, das dafür nicht nur sie über viele Jahre hinweg beeinflusst hat. Aber das spielt am Ende auch alles gar keine so gewaltige Rolle bei grossartigen Songs wie “Service Road“ oder “Chesapeake“. Und da stören Belanglosigkeiten wie “Exception To The Rule“ niemanden, ein Song, der an “Digital Ash in A Digital Urn“ erinnert, aber nicht daran heranreicht. Der Stern von Oberst war nie verglüht und leuchtet einfach nicht mehr so hell wie früher – man wird sehen, wie es Phoebe Bridgers ergeht. Bei dem Output, den sie hinlegt, scheint alles möglich. Und im Moment scheint es ganz hell.

Tracklist:
1. Didn’t Know What I Was In For
2. Sleepwalkin‘
3. Dylan Thomas
4. Service Road
5. Exception To The Rule
6. Chesapeake
7. My City
8. Forest Lawn
9. Big Black Heart
10. Dominos

Bandmitglieder:
Phoebe Bridgers – Gesang und Gitarre
Conor Oberst – Gesang und Gitarre

Text: Michael Messerli

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Better Oblivion Community Center, Indie, Michael Messerli, Singer-Songwriter
← *closed* Gewinne | HEAVY TRIP DVD und Blue Rays
Floorbrothers im Recordroom Baden →

Nächste Events

Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!