ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Wilco im Zürcher Wald

16/11/16 von Florian Sommer

wilco15. November 2016
Volkshaus – Zürich

Bands: Wilco / William Tyler

Wilco, die Alternative/Country Band besuchten das gut gefüllte Volkshaus in Zürich. Das aufmerksame Publikum begleitete sie durch den abwechslungsreichen Abend.

Da der Abend schon früh begann, verpasste ich leider den Opening Act William Tyler. In anderen Shows der Tour spielte er nochmals bei der Zugabe, diese fiel in Zürich leider aus.

Beim Eintreten fiel als erstes die Stage auf. Das Bühnenbild war umrandet mit künstlichen Bäumen, die im Kontrast standen zu einer im Hintergrund leuchtenden LED Wand mit diversen Lichteffekten. Für manchen vielleicht ein wenig kitschig, verpasste der Bühne jedoch ein intimes Bild.

Wilco starteten mit ihrem Song „On and On and On“, eine ruhige Ballade, die das Publikum schnell zum Schweigen brachte. Die Besucher waren grösstenteils Menschen im mittleren Alter und aufwärts. Jugendliche traf man kaum an. Vielleicht wurden die ruhigen Songs aus diesem Grund kaum durch Geschwätz gestört und nur wenige Smartphones verdeckten einem die Sicht. Heutzutage leider eher eine Rarität, aber umso mehr schätzt man diese Erfahrung. Weiter ging es mit einigen eher kürzeren und traditionellen Country-Songs bei denen mehrheitlich Sänger Jeff Tweedy im Vordergrund stand, davon auch zwei aus ihrem neuen Album „Schmilco“.

Schon bald folgte ein persönliches Highlight; „Art of Almost“. Treibende Synthie-Bässe wurden verziert mit experimentellen Klängen des aus dem Jazz stammenden Gitarristen Nels Cline. Ein 7-minütiger Song der zeigt, wie facettenreich Wilco sind und neben schönen und klassischen Harmonien auch das Arbeiten mit sphärischen Klangwolken perfektioniert haben.

An diesem Abend wurde es nicht langweilig. Wenn es nicht viel zu hören gab, konnte man sich auf den Text konzentrieren. Wie bei der zu brav klingenden Mörder-Ballade „Via Chicago“, bei der Tweedies Geträller in einer plötzlichen Kakophonie vom Rest der Band untergeht, die so schnell wieder verschwindet, wie sie ins Klangbild geplatzt ist. Ein Livemoment, bei welchem nicht wenige Zuschauer ein verdutztes Lächeln im Gesicht hatten.

Nels Clines Gitarrenkünste zeigten sich während des Konzerts meist eher im Hintergrund. Beim Song „Impossible Germany“ bewies er mit seinem virtuosen Gitarrensolo, dass er den anderen Gitarristen der Band in technischer Hinsicht um Längen überlegen ist. Leider war er im Mix eher etwas leise, weswegen er stellenweise im Gesamtbild unterging.

Jeff Tweedy leidet unter Panikattacken und hat oft grosse Nervosität bei seinen Shows, was eventuell auch der Grund war, dass er in der ersten Stunde des Konzerts kein Wort mit dem Publikum wechselte. Mit der Zeit schien er jedoch aufzugehen und vor dem Song „We Aren’t The World“ witzelte er sogar über die Präsidentenwahl. „We aren’t the world… And I hope that’s more true than ever“.

Nach 90 Minuten regulären Sets folgten schliesslich die letzten 30 Minuten Zugabe, die sie beim Abschlusssong „Spiders“ mit einem selbstironischen Mitsingpart beendeten. „This is our thing in South America and you cannot escape it“. Wie wahr, denn sie liessen nicht locker, bis auch die hinterste Reihe mitsang.

Wilco bewiesen an diesem Dienstagabend was für eine fantastische und überaus sympathische Band sie sind. Dass sie seit mehr als 20 Jahren miteinander musizieren, hört man ihnen an. Jede Note war richtig platziert und kein Ton zu viel. Ein Abend, der überzeugt hat und die Zuschauer mit einem positiven Gefühl nach Hause gehen liess.

Text: Florian Sommer

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Florian Sommer, Folk, Pop, Volkshaus, Wilco, Zürich
← Volbeat
Fotoreportage | Wolfmother & Mother’s Cake →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!