Datum: 13. Juni 2013
Ort: Komplex 457 – Zürich
Bands: Stereophonics / Victor Hofstetter
Konzert-Bilder direkt HIER
Nein, ich habe mich im Titel nicht vertippt, denn die Band Stereophonics kommt nicht aus dem Wallis sondern aus dem Englischen Wales. Das Einzig gemeinsame was diese Regionen haben, ist wahrscheinlich, der Dialekt, der im Wallis und in Wales etwa gleich schwer verständlich ist. Aber das hat ja wenig mit dem Konzert zu tun, über das ich hier berichten möchte.
Als Vorband stand Victor Hofstetter auf der Bühne. Leider war er alleine auf der Komplex Bühne etwas verloren und er war etwas zu leise. Die meisten anwesenden Leute hörten gar nicht richtig zu und missbrauchten seine, eigentlich gut, vorgetragene Musik, als Apéro Hintergrundmusik.
Punkt 21:00 Uhr traten Stereophonics dann auf die Bühne, im Gepäck ihr neues Album „Graffiti On The Train“. Das durchaus bunt gemischte Publikum war gespannt, wie dieses wohl live klingen mag.
Und wir wurden nicht enttäuscht. Die Band trug die neuen und älteren Songs in fast perfekter Soundqualität vor. Eine Lichtshow, ausser die etwas nervigen Strobos oder grosses Entertainment, suchte man diesen Abend vergebens. Stereophonics setzten nicht sich selbst, sondern ihre gute Musik ganz in den Mittelpunkt. Zwischendurch etwas zu langsam und sphärisch für meinen Geschmack, aber gegen den Schluss drehten sie nochmals richtig auf und das gute gefüllte Komplex 457 war total aus dem Häuschen, sang und klatschte mit.
Wieso sind nicht alle Konzerte so?
Setlist:
A Thousand Trees
Superman
Graffiti on the Train
Catacomb
Indian Summer
Mr Writer
Maybe Tomorrow
Roll the Dice
Been Caught Cheating
I Wouldn’t Believe Your Radio
We Share the Same Sun
Just Looking
Local Boy in the Photograph
The Bartender and the Thief
Dakota
[Quelle: setlist.fm]
Text + Bilder: Marcel Schlatter