ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Preview One Of A Million Festival 2019

25/01/19 von Michael Bohli

Soft Moon am OOAM 2018

1.-9. Februar 2019
Diverse Lokale – Baden
Website: ooam.ch

Immer dann, wenn sich das Wetter so langsam in Richtung verspäteter Winter aufmacht, dann gibt es in Baden viele Gründe für ein warmes Herz und ein sonniges Gemüt. Denn seit 2011 steht der Namen One Of A Million dafür, sich während etwas mehr als einer Woche in die Gebiete zu wagen, in denen frische Namen und neue Künstlerinnen und Künstler die Musik umformen und anders anwenden. Ob introvertierter Pop, eskalierter Folk, modulierte Electronica oder gar wildes Gitarrenrauschen, diese Nachmittage und Nächte haben es in sich. Das soll auch 2019 nicht anders sein, aber den Überblick bei diesem grossen Programm zu halten, das ist nicht einfach. Darum bieten wir euch hier ein paar Tipps, welche sich auf jeden Fall für eine Reise in den Aargau lohnen.

Wer sich an unserer bisherigen Berichterstattung und der Vergangenheit laben möchte, der findet dazu alles unter diesem Link.

Das gesamte Programm zum diesjährigen OOAM-Festival ist hier zu finden, Tickets sind bei Starticket erhältlich.


Linda Vogel
Wann: Freitag 1. Februar 2019 | 18.30 Uhr
Wo: E-Punkt
Website: lindavogel.ch

Der Pop der Zürcher Musikerin Linda Vogel ist nicht alltäglich, denn bereits ihr liebstes Instrument hat eine Sonderstellung. Mit der Harfe intoniert sie ihre Melodien und Arrangements, elektronisch verändert und geschichtet. Da passt es wunderbar, werden in den Liedern die Kontakte auf diversen Ebenen mit der vergangenen Zeit geknüpft. Das beste Beispiel ist das neue Video zum Song „No Man Is An Island“, in welchem sie gekonnt lärmige Mittel und schöne Schwingungen verbindet. Das wird live auf keinen Fall weniger eindrücklich sein.


Raincoast
Wann: Samstag 2. Februar 2019 | 17.30 Uhr
Wo: E-Punkt
Website: Raincoast auf FB

Aus Basel und darum voller Sonnenschein, so geben sich die Mannen von Raincoast. Mit ihrer EP „Endless Summer“ haben sie vor wenigen Tagen bewiesen, dass sie geschickt die Sehnsuchtsgefühle von damals mit dem Indie-Pop von heute zu kombinieren wissen. Da darf man sich auch im E-Punkt auf Momente voller Glitzerstaub und Gitarren voller Funk freuen. Und wer sich hier kleidet, als käme er / sie gerade aus dem Freibad, wird auch nicht negativ auffallen.


Kush K
Wann: Sonntag 3. Februar 2019 | 13.30 Uhr
Wo: THiK
Website: kush-k.com

„Slow Saturation“ sagte es bereits im Namen, hier wird nichts überstürzt. Viel lieber bauen Kush K aus Zürich ihre Lieder gemächlich mit viel satten Klängen aus dem Synthesizer auf. Geleitet durch Frontfrau Catia Lanfranchi darf man hier den Regenbogen in den alten Theorien entdecken, den Pop wieder auf seine Essenz reduziert geniessen. Ein perfekter Moment, um sich neu zu verlieben.


Manuel Troller
Wann: Dienstag 5. Februar 2019 | 19.30 Uhr
Wo: Stanzerei
Website: manueltroller.com

Komplex darf es gerne auch mal sein, und schnell, und technisch herausragend. Manuel Troller wird in der Stanzerei beweisen, dass ein Orkan an den Saiten genauso fesselnd sein kann, wie eine lange Ode an die Liebe. Denn dieser Künstler ist nicht nur ein Grenzensprenger, sondern auch ein Virtuose und ein Tüftler. Als Bestandteil von schnellertrollermeier schon weit um bekannt, zeigte er 2018 mit seinem ersten Soloalbum „Vanishing Points“, dass die Wucht aus seinen alleinigen Händen nicht minderwertig ist.


Peluché
Wann: Donnerstag 7. Februar 2019 | 19.30 Uhr
Wo: Stanzerei
Website: Peluché auf FB

In der heutigen Musik ist es wichtig, dass man sich nicht vor Grenzen scheut. Das beweisen Peluché bestens mit ihrer Musik, die jede Genrebezeichnung sprengt. Irgendwo zwischen psychedelischem Soul, Latin-Pop und folkigen Einflüssen landen sie mit ihren Liedern und haben bereits viel Begeisterung eingeholt. Umso besser also, gibt es diese Künstlerinnen in der Stanzerei an ihrem ersten Schweizer Konzert zu hören.


Asbest
Wann: Freitag 8. Februar 2019 | 22.30 Uhr
Wo: Royal
Website: Asbest auf FB

Ach ja, nicht alles ist Friede, Freude und Eierkuchen am diesjährigen OOAM – dafür sorgt das Basler Trio Asbest. Mit ihrem lärmenden, kratzenden und bestialischen Noise-Rock werden sie alles in die Wege leiten, um im ehemaligen Kinosaal Royal die alten Staubweben in Luft aufzulösen. „Driven“ heisst ihr erstes Album, welches letztes Jahr in der Schweiz für viel Furore gesorgt hat, und auch in Baden für Sturm und Drang stehen wird.


Lolasister
Wann: Samstag 9. Februar 2019 | 15.30 Uhr
Wo: Rebstock
Website: lolasister.com

In einem Restaurant aufzutreten, dass kann merkwürdig sein – aber nicht am OOAM und nicht für eine Band wie Lolasister. Denn mit ihren Veröffentlichungen haben sie bewiesen, dass ihr Folk-Indie sowohl für intime Atmosphäre, wie auch ausladende Flüge über die weite Umgebung sorgen kann. „Morfin“ zeigte dies zuletzt, zwischen Vintage-Erzählung, tiefgründiger Beobachtung und freier Formulierung. Eine perfekte Einladung also, um im Rebstock den Nachmittag zu geniessen.


Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Baden, Michael Bohli, musiCH, OOAM
← Songpremiere „Introduction“ von Songs For An Eye
Pigor, Thomas – 100 Chansons →

Nächste Events

Apr
14
Mi
20:00 Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Apr 14 um 20:00
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.02.2022 ** @ Z7
Soen + Special Guest EMOTIONALE REISE Das SOEN Konzert vom 14.04.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 06.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum gültig. Noch wuchtigere Gitarren und noch ... weiterlesen ...
20:30 Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Apr 14 um 20:30
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.11.2021 ** @ Kaserne
Jeans For Jesus + AMIXS Aufgrund der aktuellen Situation musste das Konzert auf den 11. November 2021 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mundart-Musik 2.0: Dass sich mit schweizerdeutschen Texten vorwärtsgerichtete Popsongs schreiben lassen, beweisen ... weiterlesen ...
Apr
15
Do
20:15 Loudness ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Eisenwerk
Loudness ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Eisenwerk
Apr 15 um 20:15
Loudness ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.04.2022 ** @ Eisenwerk
Loudness + Grey Attack + Thola Japanischer Metal nach 40 jähriger Tradition – Einziger CH Gig Die Japaner LOUDNESS spielen traditionellen Heavy Metal. Gleichzeitig mit Mötley Crüe und Guns n Roses feiern sie in den ... weiterlesen ...
Apr
16
Fr
20:00 Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Apr 16 um 20:00
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.12.2021 ** @ Dynamo
Knöppel + Jack Stoiker Das Konzert von Knöppel im Dynamo Zürich muss vom 16. April 2021 auf den 11. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. „Faszination ... weiterlesen ...
Apr
17
Sa
19:00 Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Apr 17 um 19:00
Conception ** VERSCHOBEN – neuer Termin 17.04.2022 ** @ Dynamo
Conception + Special Guests Power-Metal-Band Conception wieder vereint Neues Datum für Conception! Die norwegische Power-/Prog-Metal-Band kommen am Sonntag, 17. April 2022 nach Zürich. Nach über 20 Jahren stille wird es endlich wieder laut mit Conception. ... weiterlesen ...
Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!