ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Epica & Powerwolf – Von Elfen und Wölfen

23/01/17 von Madeleine Fuhrer

02-epica-1017. Januar 2017
Volkshaus – Zürich
Bands: Powerwolf / Epica / Beyond The Black

So kann eine Woche für Metal-Fans beginnen. Rund 1’200 Personen finden sich an diesem Dienstagabend im Volkshaus in Zürich ein, um zur der Musik von Beyond The Black, Epica und Powerwolf zu tanzen, headbangen und feiern.

Eröffnet wurde der Black-Tuesday von der Deutschen Symphonic Metal Band Beyond The Black. Trotz der Trennung der Band im Sommer 2016 und der Neubesetzung rund um Sängerin Jennifer Haben im November 2016 begeistert diese junge Symphonic Metal Band nach wie vor. Eingängige Songs, untermalt mit Keyboardmelodien und knackigen Drums und Gitarrensound. Und erst im Dezember waren Beyond The Black noch mit den Scorpions auf Tour.

Kurz vor 19 Uhr ging das Licht aus und Epica enterten nach kurzem melodiösem Intro die Bühne. Die Symphonic-Metal Band aus den Niederlanden nahmen das Publikum vom ersten Ton hinweg ein. Aushängeschild der Band ist mit Sicherheit Sängerin Simone Simons mit ihrem roten wallenden Haar und ihrer bezaubernden, faszinierenden Stimme. Fast Elfenhaft wirkt sie mit ihrem epischen Gesang neben den etwas düsteren wirkenden Bandkollegen und dem Metalsound aus harten Gitarrenriffs und schnellem Beat. Auch wirkt sie sehr sympathisch während den Pausen zwischen den Songs mit ihren an das Publikum gerichteten Worten.

02-epica-01Zwischen den leichten Gesangsparts gibt es auch immer wieder Gutturale Parts dazu. Keyboarder Coen Janssen ist von Lied zu Lied mal auf der Rechten, mal auf der Linken Seite des Schlagzeugs und der Bühne zu finden: praktisch so ein fahrbares Keyboard. Epica haben gerade im letzten Jahr ihr neues und siebtes Studioalbum „The Holographic Principle“ veröffentlicht. Neben den neuen Songs wie „Beyond The Matrix“ geben die Niederländer jedoch auch ihre Hits zum Besten, wie „The Obsessive Devotion“, „Sancta Terra“ oder „Sensorium“. Nach neun Songs und drei Zugaben verabschieden sich Epica noch mit einem Geburtstags-Gruss und Ständchen für Sängerin Simone Simons.

Die zweite Band des Abends bezeichnet ihren Sound schon mit dem Bandnamen: Power-Metal vom Feinsten von Powerwolf. Die fünf Saarländer fallen neben ihrer Musik vor allem durch das Bandkonzept und ihr Auftreten auf: passend zum Namen sind sie auch geschminkt und wirken durch die Scheinwerfer wirklich wie Wolfsgesichter. Gründer der Band sind hier dann auch die Brüder „Greywolf“, Charles und Matthew, an den beiden Gitarren – und eine Verbindung der beiden lässt sich kaum leugnen, sehen sie sich doch zum Verwechseln ähnlich. Der Leitwolf und Leadsänger Attila Dorn spricht auch das Publikum mit Einbehalt eines Konzeptes dementsprechend speziell an.

03-powerwolf-04Powerwolf zelebrieren ihre Konzerte wie eine Art Messe – hier jedoch eher eine Metal-Messe inklusive Segnung der Anwesenden. Auch überzeugt Attila Dorn mit seiner klassischen, über mehrere Oktaven reichenden Stimme – powervoll und überaus Stimmgewaltig kann man hier sehr wohl anmerken und dies beweist er auch mehrmalig an diesem Abend. Das Publikum wird zwischenzeitlich auf Gesangstalent geprüft und zum Mitsingen, Springen und Headbangen animiert. Zwischen den 14 gespielten Songs wird die Band immer wieder mit „Powerwolf“ Ruf-Chören beehrt.

Speziell und wunderbar anzusehen ist auch das Bühnen- und Lichtkonzept. Hintergrundbilder und seitlich angebrachte Bild-Vorhänge ergeben das Bühnenbild. Punktuelle Scheinwerfer Beleuchtung in verschiedenen Farben heben Musiker und Bühne in ein faszinierendes Bild: schon fast künstlerisch und wie schwarz-weiss Fotografie, bei welcher nur ausgewählte Sujets Farbe erhalten. Hier kommen die Metal-Fans von A-Z auf ihre Kosten, sei dies wegen der Musik, der grandiosen Atmosphäre oder der Show als Ganzes.

Setlist Epica (Quelle: setlist.fm)
1. Edge Of The Blade
2. A Phantasmic Parade
3. Sensorium
4. Divide And Conquer
5. The Essence Of Silence
6. The Obsessive Devotion
7. Ascension – Dream State Armageddon
8. Dancing In A Hurricane
9. Unchain Utopia
Zugaben:
10. Sancta Terra
11. Beyond The Matrix
12. Consign to Oblivion

Setlist Powerwolf (Quelle: setlist.fm)
1. Blessed & Possessed
2. Army Of The Night
3. Amen & Attack
4. Coleus Sanctus
5. Dead Boys Don’t Cry
6. Sacred & Wild
7. Armata Strigoi
8. Let There Be Night
9. Resurrection By Erection
10. Werewolves Of Armenia
11. We Drink Your Blood
12. Lupus Dei
Zugaben:
13. Sanctified With Dynamite
14. In The Name Of God (Deus Vult)

Text: Madeleine Fuhrer
Bilder: Dietmar H. Grabs

01-beyond-the-black-01
01-beyond-the-black-02
01-beyond-the-black-03
01-beyond-the-black-04
01-beyond-the-black-05
01-beyond-the-black-06
01-beyond-the-black-07
01-beyond-the-black-08
01-beyond-the-black-10
01-beyond-the-black-11
01-beyond-the-black-12
01-beyond-the-black-13
01-beyond-the-black-14
01-beyond-the-black-15
01-beyond-the-black-16
01-beyond-the-black-17
01-beyond-the-black-18
01-beyond-the-black-19
01-beyond-the-black-20
01-beyond-the-black-21
01-beyond-the-black-22
01-beyond-the-black-23
01-beyond-the-black-24
02-epica-01
02-epica-02
02-epica-03
02-epica-04
02-epica-05
02-epica-06
02-epica-08
02-epica-09
02-epica-10
02-epica-11
02-epica-12
02-epica-13
02-epica-14
02-epica-15
02-epica-16
02-epica-17
02-epica-18
02-epica-19
02-epica-20
02-epica-21
02-epica-22
03-powerwolf-01
03-powerwolf-02
03-powerwolf-03
03-powerwolf-04
03-powerwolf-05
03-powerwolf-06
03-powerwolf-07
03-powerwolf-08
03-powerwolf-09
03-powerwolf-10
03-powerwolf-11
03-powerwolf-12
03-powerwolf-13
03-powerwolf-14
03-powerwolf-15
03-powerwolf-16
03-powerwolf-17
03-powerwolf-18
03-powerwolf-19
03-powerwolf-20
03-powerwolf-21
03-powerwolf-22
03-powerwolf-23

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Dietmar Grabs, Epica, Madeleine Fuhrer, Metal, Powerwolf, Symphonic Metal, Volkshaus, Zürich
← Spencer im Oxil – Zwei Mal Weltformat
Die Abrissparty des Selfmade Sound in Bern →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!